Personen: Sabine Kreuzer zum Kaffeeplausch bei ihrer Nachbarin Regina Sonderer in Uffing R: Hast du’s schon gehört, in München hat die Letzte Generation wieder zugeschlagen? S: Nein. Das würde mich aber nicht wundern, Regina. R: Ja, es ist ein Elend, dass unsere Jugend und wir Erwachsenen zum Teil so weit auseinander liegen. S: Es geht …
Juli 30 2025
Aus meinem Tagebuch 07/2025
Meine Befürchtung hat sich leider bestätigt, dass wir auch im Monat Juli bei der immer wieder angekündigten Aufarbeitung der Corona-Krise nicht vorangekommen sind. Vor allem insbesondere durch die mit vielen Mängeln diesbezüglich behaftete Bundespolitik sowie die immer noch einseitiger berichtenden Leitmedien hat auch der Monat Juli keine wesentlichen Erkenntnisse geliefert. Der Spiegel-Kolumnist Nikolaus Blome hat …
Juli 30 2025
Penzberg als Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung gefährdet die akutstationäre Versorgung im Landkreis Weilheim-Schongau
Bereits am 05.07.2025 hatte sich die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern im Rahmen einer Pressemitteilung tief besorgt über die Zukunft des Krankenhauses Penzberg gezeigt. Hier die neueste Pressemitteilung zu den Plänen das Krankenhaus Penzberg in eine Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung umzuwandeln:
Juli 27 2025
ä wie … ändern
Tut das gut! Zehn Runden im – anfangs gefühlt eiskalten – Kneipp-Becken, dann den Barfußpfad hin- und hergehen! Wer auch immer das kleine, feine Gelände hier pflegt: Die Felder für das Gehen mit den bloßen Füßen teils neu mit weichem Moos, Kieferrinde, Fichtenzapfen, feinen Tannenzweiglein zu befüllen, ist eine sehr gute Idee! Danke! Solch kleine …
Juli 27 2025
Alltagsheldinnen durch die Jahrhunderte
Am Samstag, den 26.07.2025 um 11 Uhr lud der Verein »sofia frauen bilden e.v.« nach Glentleiten ins Freilichtmuseum zu einer besonderen Führung ein. Unter dem Motto »Alltagsheldinnen durch die Jahrhunderte« führte Yvonne Beisner die 21-köpfige Gruppe durch das Museumsgelände und webte erzählerisch und mit viel Herzblut anschauliche Einblicke in zurückliegende Jahrhunderte und gar nicht allzu …
Juli 19 2025
Bürgerentscheide in Bayern
Nach dem Runden Tisch in Bayern: Beteiligung ausbauen, nicht einschränken! Nach der letzten Sitzung des Runden Tisches zur Weiterentwicklung von Bürgerentscheiden ziehen fünf Vertreterinnen und Vertreter vom am Runden Tisch beteiligten Verbänden und Parteien eine vorsichtig optimistische Bilanz. Dem Runden Tisch sei es gelungen, praxistaugliche Lösungen für den Themenkomplex Bürgerentscheide und Bauleitplaung zu erzielen. Zudem …
Juli 15 2025
Ausbildung für ehrenamtliche Hospizbegleitung
Vieles dreht sich in Sachen Hospiz momentan um Planung und Finanzierung der Neubauten in Polling. In einem Anbau an das Kloster, wo das stationäre Erwachsenenhospiz bislang heimisch ist, entstehen zwei neue Gebäudeteile – für die stationäre Betreuung Erwachsener in ihrer letzten Lebensphase und die teilstationäre Betreuung von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihren Familien. Räumlichkeiten …
Juli 14 2025
Thema Gewalt gegen Frauen
Neue Erkenntnisse über kommunale Verantwortung Gewalt gegen Frauen ist meistens unsichtbar und dass fast jeden Tag eine Frau in der Bundesrepublik durch ihren (Ex-) Partner ermordet wird ist nur die Spitze des Eisberges. So auch im Landkreis, wo es 2024 ebenfalls zu einen Femizid kam. Gewalt gegen Frauen ist aber keine Privatangelegenheit, betonte die Sozialwissenschaftlerin …
Juli 08 2025
5-Sterne-Küche durch die 6 Geschmacksrichtungen
Auf einer Reise durch Schottland, die unerwartet regionale und koloniale Köstlichkeiten des Commonwealth bot, kam bei »Chips und Fish« (Pommes mit paniertem fangfrischem Fisch) die Frage: »Essig oder Majo?« In Holland zu »Frites«: »Apfelmus oder Majo?« Schmeckt das? Sind die Geschmacksvorstellungen verschiedener Menschen zu bestimmten Speisen so unterschiedlich? Ein Bissen mit knuspriger Kruste und weichem …
Neueste Kommentare