Mit Erneuerbaren Energien freimachen von Atom, Erdgas und Kohle Verblendete Politiker fordern jetzt längere Laufzeiten für Atom- und Kohlekraftwerke. Das würde unsere Nachkommen noch mehr schädigen. Und dabei können wir mit einer Entfesselung der Energiewendearbeitspferde Photovoltaik und Windkraft sowie Weiterentwicklung von Bioenergie, Geothermie und Wasserkraft innerhalb eines Jahres die Stromerzeugung der deutschen AKW plus einiger …
Kategorie: Unerhörtes
Feb 22 2022
Offener Brief zum Versuch der Abschiebung einer nigerianischen Familie
Offener Brief an die Landrätin Andrea Jochner-Weiß, die Polizei Inspektion Schongau, den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann und die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser Sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor Weihnachten 2021 kam es in unserem Landkreis Weilheim-Schongau zu einer versuchten Abschiebung einer nigerianischen Familie, die wir nicht unkommentiert lassen können: Familie A. wurde am Montagabend, …
Feb 15 2022
Ich gestehe: Ich gehe gern spazieren …
… möglichst jeden Tag und (fast) bei jedem Wetter. Rund um Schongau, Altenstadt und Peiting bieten sich dazu immer wieder neue Möglichkeiten. Am Montagabend gehe ich seit einiger Zeit in der Schongauer Altstadt spazieren. Gemeinsam mit meist 300 bis 400 anderen Menschen drehe ich dort Runden um den Schongauer Marienplatz. Alle diese Spaziergänge tun mir …
Dez 10 2021
Diffamieren & Fremdschämen
Hallo Michael,in der Wochenendausgabe der »Schongauer Nachrichten« habe ich von deiner üblen, sexistischen Entgleisung im Sozialausschuss gelesen. Ehrlich gesagt, ich war nicht überrascht über dein Verhalten. Habe ich doch vor allem in der letzten gemeinsamen Kreistagsperiode immer wieder dein Anbiedern, also dein »Buckeln nach oben und treten nach unten« erlebt. Wenn ich in der Sache …
Nov 05 2021
Patente auf unsere Nahrungspflanzen stoppen
Recherchen zu Patentanmeldungen aus dem Jahr 2020 zeigen, wie die Industrie die Verbote des Patentrechts umgeht Patente auf Saatgut bedeuten eines der größten Risiken für die globale Nahrungssicherheit und die regionale Ernährungssouveränität. Patente gewähren eine Monopolstellung: Werden Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere erteilt, dürfen diese von anderen Züchtern, Gärtnereien oder in der Landwirtschaft …
Okt 08 2021
Rückspiel: Steuer-Privilegien kippen!
Es sind 80 Milliarden Euro im Jahr! Das ist der Preis, den wir alle als Gesellschaft dafür zahlen, dass eine Handvoll vermögender Menschen und reicher Unternehmen zu wenig oder kaum Steuern zahlen. Denn diese Summe entgeht dem Staat jedes Jahr allein durch zehn Steuerprivilegien. Gleichzeitig fehlt es uns an Geldern für sichere Arbeitsplätze, Klimaschutz oder …
Sep 10 2021
Gemeinwohl stärken – Lobbytransparenz schaffen!
Berlin, 23. August 2021 – In einem gemeinsamen Appell an die Parteien im Bundestagswahlkampf fordert ein breites Bündnis aus mehr als 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen strengere Lobbyregeln. Dieses Bündnis fordert die Parteien konkret auf, drei Maßnahmen in einen neuen Koalitionsvertrag aufzunehmen: Lobby-Fußspur für alle Gesetze Reform der Parteienfinanzierung Offenlegung von Lobby-Kontakten Hier eine Auswahl aus Zitaten …
Aug 13 2021
Bald Anbau von Gen-Reis auf den Philippinen
Trotz vehementen Widerstands darf der genmanipulierte »Golden Rice« ab 2022 auf den Philippinen angebaut werden. Damit erhält der Reis die weltweit erste Zulassung für den kommerziellen Anbau. Noch vor einigen Jahren schien der als »Bekämpfer der Mangelernährung« propagierte Reis vor dem Aus zu stehen. Doch Stiftungen und Agrarkonzerne haben nicht lockergelassen. Gegen den Anbau der …
Jul 09 2021
Das Ende der Wegwerfgesellschaft
Netzwerk Ressourcenwende fordert Ressourcenschutzziele Die Ressourcenkrise gehört zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dies zeigt nicht nur der Erdüberlastungstag (»Earth Overshoot Day«), der jedes Jahr früher stattfindet. Die Ressourcenkrise ist außerdem die Hauptursache des dramatischen Verlusts von Arten und Lebensräumen sowie der Klimakrise. Über 90 Prozent des Verlustes biologischer Vielfalt und der global zunehmenden …
Neueste Kommentare