Schlagwort: Zeitgeist

Die Fortschrittwalze

Personen: Karin (60) und Robert (62) Wegener und Karins Bruder Heinz (68) als Wochenendgast auf der Terrasse vom Haus der Wegeners in Raisting H: (drückt Karins linke Hand) Karin, dein Apfelkuchen schmeckt noch besser als der von unserer Mutter. K: Bist immer noch ein großer Charmeur, Heinz. Aber du täuscht dich, er ist ganz nach …

Weiterlesen

s wie … sprachlos

Wunderbar! Bei schönstem Wetter meist im Wald unterwegs und mit anderen mehrstimmig jodeln lernen! Das ist etwas, das viel Freude macht und die Kraftreserven für den Alltag wieder auffüllen kann. Dazu erfuhren wir davon, dass die Ururoma von jemandem als Kind bei König Ludwig II. einmal auf dessen Schoß saß und dass der Cousin des …

Weiterlesen

M wie … Menetekel

ACHTUNG: ALARMSTUFE ROT!!! In den nächsten Wochen geht es in der EU darum, ob uns nach wie vor unsere Freiheit erhalten bleibt oder ob uns das Bargeld in absehbarer Zeit tatsächlich gestohlen wird!!! Siehe: www.wertvollleben.com Und ich hoffe sehr, dass der Geist, der bald an Pfingsten tätig ist, vor allem jene erhellt, die weltweit (politische) …

Weiterlesen

S wie … Selbstwirksamkeit

Hollareiduljö! Mindestens! Tut das gut, weiter jodeln zu lernen! Vor ein paar Jahren hatte ich bei Heidi Clementi (A) und meiner Freundin Barbara Lexa (BY) damit begonnen. Nun bin ich bei einem Jodelkurs der VHS-Murnau mit Sylvia Richard-Färber (CH) (www.jodelwild.de) und mittlerweile habe ich den Kehlkopfschlag schon ziemlich drauf. Juhu! Ja, wenn ich mich nur …

Weiterlesen

G wie … Glückssache

Viele Menschen regen sich über die Einmischung ausländischer Politiker bei uns auf. Doch wissen wohl die wenigsten, dass sich deutsche Politiker mit Millionen von unseren Euros – die kleinen Leuten und dem Mittelstand immer mehr, vielfältiger und raffinierter aus immer leerer werdenden Taschen gezogen werden – daran beteiligen, durch die Organisation »Better Than Cash Alliance« …

Weiterlesen

L wie … Luxus

Weilheim. Dezember 2024. Bahnhof. Busbahnhof. Bus nach Steingaden. Er hält, Fahrgäste steigen vorne ein. Die Frau, die an der hinteren Türe in ihrem kleinen elektrischen Rollstuhl wartet, wird nicht beachtet, fährt vor. Der Busfahrer sagt ihr, dass sie bei ihm nicht mitfahren kann. Der nächste Bus – in zwanzig Minuten – hat eine Rampe und …

Weiterlesen

Theaterkritik

Personen: Sindi Loder und ihre Mitschüler Josua Kohler und Carlo Weiß (alle 15) in Sindis Zimmer S: Also, ihr zwei, wenn uns die Hanfstingel schon vorschlägt, eine Stellungnahme zu dem Theaterstück zu schreiben, das an unserer Schule gerade in der Probephase läuft, dann sollten wir das jetzt in einem Zacken durchziehen. C: Und zwar knallhart! …

Weiterlesen

Ü wie … Überraschung

Es ist jetzt arg früh dunkel! Doch nachdem ich – bis auf Sonntag, denn zum Rhythmus gehört auch die Pause – täglich mindestens eine Stunde flott spazieren gehe, bin ich manchmal auch unterwegs, wenn die Sonne sich schon verabschiedet hat. Bis auf das Verkehrsrauschen der nahen Straße ist es ruhig und es tut gut, mal …

Weiterlesen

Sind wir frei?

Personen: das Ehepaar Inge und Horst Bader mit ihrem Nachbarn Rolf Zeitler auf einer Bank am Schlossberg bei Peiting R: Herrje, schaut euch nur das an! Grad hatten wir noch schönsten Spätherbsthimmel über uns, und jetzt ziehen gleich vier Kondensstreifen nach Süden. H: (nach kurzem Blick nach oben) Flüge zu den Griechen, vermutlich. I. Oder …

Weiterlesen