Die Zukunft unseres Lechs – und die Chancen und Möglichkeiten der Renaturierung Wir sehen auf Flyern, im Internet, im Fernsehen oder auf unserer eigenen Webseite oft idyllische Bilder des Lechs. Letzte Kleinode und Juwelen werden angepriesen, zum Beispiel die verbliebenen Heiden mit ihrer unfassbaren Schönheit und den intensiv blühenden Farbtupfern, das magisch anmutende türkisblaue Lech-Wasser, …
Schlagwort: Naturschutz
Feb 27 2023
Ausstellung: Hilfe für unsere Flüsse aus Brüssel – die Wasserrahmenrichtlinie der EU
Die Wasserrahmenrichtlinie ist vor mehr als 20 Jahren von der EU beschlossen worden und sollte den Durchbruch zu einem umfassenden, vereinheitlichten und vernetzten Gewässerschutz in Europa darstellen.In der Praxis ist es jedoch schwer den starken Lobbygruppen im Bereich der Wassernutzung entgegen zu treten – auch wenn die Notwendigkeit für einen veränderten Umgang mit den Gewässern …
Feb 08 2023
Amphibien – Taucher, Schwimmer, Wandersleut`
In Rahmen des Modellprojektes „Wasser im Zeichen des Klimawandels“, das vom Bayerischen Umweltministerium gefördert wird, führt das Naturschutz- und Jugendzentrum im Laufe des Jahres verschiedene Online-Veranstaltungen durch. Am Donnerstag, den 16.02.2023 geht es um das Thema „Amphibien – Taucher, Schwimmer, Wandersleut`“ mit dem Artenschutzreferenten des BUND Naturschutz, Dr. Andreas Zahn. Bei den Amphibien gibt es …
Jan 14 2023
Fenster-Ausstellung: Lebendige Donau in Bayern und Europa
Auch wenn es von Herrsching zur Mühlhamer Schleife bei Deggendorf mehr als 200 Kilometer sind, ist die Donau doch mit uns eng verbunden. Das Wasser, das von den Ammergauer Alpen durch den Ammersee fließt landet zuletzt dort: in der Donau. Für den BUND Naturschutz ist der Abschnitt zwischen Straubing und Vilshofen der „Amazonas in Bayern“, …
Okt 24 2022
Bergwaldprojektwoche bei Prem und Gründl
Ehrenamtlicher Einsatz für den Lech Anfang Oktober fanden sich rund 20 ehrenamtliche Teilnehmende aus ganz Deutschland in Prem zusammen, um einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt am Lech zu leisten. Das Bergwaldprojekt e. V. führte in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Weilheim-Schongau e. V. als Träger und dem Lebensraum Lechtal e. V. bei Prem und Gründl …
Okt 17 2022
Entdecke dein Naturtalent – Ornithologische Tage für Kinder
LIEBE KINDER, LIEBE ELTERN,wir laden Euch ein, eine abenteuerreiche Ferienwoche mit vielen Spielen und jede Menge Spaß am Ammersee zu erleben! Vögel sind seit Menschengedenken im Fokus des Interesses, ihre Flugfähigkeit faszinierte schon die Seher der Antike. Ihre Tagesaktivität und Stimmfreudigkeit macht Vögel vergleichsweise auffällig und zu beliebten Objekten von Naturliebhabern. Die Vielfalt von Ernährungsweisen …
Jul 08 2022
Natur, Freizeit und Erholung
Nachhaltigkeitsfest des Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil Das Naturschutz- und Jugendzentrum lädt ein zum Nachhaltigkeitsfest »Natur, Freizeit und Erholung«im Park und auf dem Wasser am Sonntag 24.07.2022 von 11 bis 17 Uhr. Die Art und Weise, wie wir unsere Freizeit verbringen und der Stellenwert, den die Natur dabei einnimmt, hat sich in den letzten zwei Jahren …
Sep 03 2021
Streuobstwiesen – Paradiese aus Menschenhand
Von 06.09. bis 03.10.2021 wird im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil die Ausstellung „Streuobstwiesen – Paradiese aus Menschenhand“ gezeigt. Auf 13 Rollups erfährt der Besucher Wissenswertes über einen wichtigen Lebensraum für Insekten, Vögel, Tiere und Menschen. Apfel-, Birnen- und Kirschbäume, dazu Pflaumen-, Quitten und Walnussbäume gehören seit Jahrhunderten zum typischen Bild unserer Dörfer. Obstwiesen mit lockerem …
Mai 07 2021
Die Bahn baut um! – Oder: der arme kleine Flussuferläufer
Die Erneuerung einer Bahnbrücke im Isental bei Erding hat das Wohnzimmer des klitzekleinen Flussuferläufers (Actitis hypoleucos) »beeinträchtigt«. Daher mussten mit einer Ausgleichsmaßnahme nach der Eingriffs-Ausgleichs-Regelung neue Brutmöglichkeiten geschaffen werden. Die fand man im Landkreis Weilheim-Schongau, am Lech bei Kinsau. Wie nun kommt der kleine Piepmatz zu seiner neuen Wohnung? Über die Autobahn sind es rund …
Neueste Kommentare