Vieles dreht sich in Sachen Hospiz momentan um Planung und Finanzierung der Neubauten in Polling. In einem Anbau an das Kloster, wo das stationäre Erwachsenenhospiz bislang heimisch ist, entstehen zwei neue Gebäudeteile – für die stationäre Betreuung Erwachsener in ihrer letzten Lebensphase und die teilstationäre Betreuung von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihren Familien. Räumlichkeiten …
Kategorie: Alle Artikel
Juli 14 2025
Thema Gewalt gegen Frauen
Neue Erkenntnisse über kommunale Verantwortung Gewalt gegen Frauen ist meistens unsichtbar und dass fast jeden Tag eine Frau in der Bundesrepublik durch ihren (Ex-) Partner ermordet wird ist nur die Spitze des Eisberges. So auch im Landkreis, wo es 2024 ebenfalls zu einen Femizid kam. Gewalt gegen Frauen ist aber keine Privatangelegenheit, betonte die Sozialwissenschaftlerin …
Juli 08 2025
5-Sterne-Küche durch die 6 Geschmacksrichtungen
Auf einer Reise durch Schottland, die unerwartet regionale und koloniale Köstlichkeiten des Commonwealth bot, kam bei »Chips und Fish« (Pommes mit paniertem fangfrischem Fisch) die Frage: »Essig oder Majo?« In Holland zu »Frites«: »Apfelmus oder Majo?« Schmeckt das? Sind die Geschmacksvorstellungen verschiedener Menschen zu bestimmten Speisen so unterschiedlich? Ein Bissen mit knuspriger Kruste und weichem …
Juli 06 2025
Landkreis Weilheim-Schongau ist mitverantwortlich für die klinische Versorgung in Penzberg
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt über die Zukunft des Krankenhauses Penzberg. Das Krankenhaus Penzberg unter der Trägerschaft des Landkreises Starnberg steht offenbar zur Disposition, schlimmstenfalls droht seine Schließung. Nach der Schließung des Krankenhauses Schongau im Jahr 2024 wäre diesdie zweite Schließung in der Region Weilheim-Schongau. Diese Option stünde außerhalb jeglicher Verfügungsgewalt …
Juli 03 2025
Reiche stärker in die Pflicht nehmen
Bürgerdebatte »Gerechte Steuern und Finanzen« stellt Empfehlungen an die Politik vor Nach zwei Wochenenden intensiver Gespräche haben 40 zufällig geloste Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland heute in Erfurt ihre Empfehlungen für eine gerechtere Steuer- und Finanzpolitik vorgestellt. Sie fordern unter anderem: „Die Bürgerdebatte zeigt: Wenn Menschen einander zuhören, entstehen tragfähige Kompromisse – auch zu …
Juli 01 2025
Die Fortschrittwalze
Personen: Karin (60) und Robert (62) Wegener und Karins Bruder Heinz (68) als Wochenendgast auf der Terrasse vom Haus der Wegeners in Raisting H: (drückt Karins linke Hand) Karin, dein Apfelkuchen schmeckt noch besser als der von unserer Mutter. K: Bist immer noch ein großer Charmeur, Heinz. Aber du täuscht dich, er ist ganz nach …
Juni 30 2025
Aus meinem Tagebuch 06/2025
Einige Politiker sind ja seit vielen Monaten – also schon seit längerer Zeit – immer wieder dabei, mit der Aufarbeitung der »Corona-P(l)andemie« ernsthaft zu beginnen. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kündigte bereits kurz vor der Bundestagswahl im Februar eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik und ihrer falschen Maßnahmen an. Doch wie so oft nach Ankündigungen der herrschenden …
Juni 24 2025
s wie … sprachlos
Wunderbar! Bei schönstem Wetter meist im Wald unterwegs und mit anderen mehrstimmig jodeln lernen! Das ist etwas, das viel Freude macht und die Kraftreserven für den Alltag wieder auffüllen kann. Dazu erfuhren wir davon, dass die Ururoma von jemandem als Kind bei König Ludwig II. einmal auf dessen Schoß saß und dass der Cousin des …
Juni 23 2025
»Rauchtum« Sonnwendfeuer – eine perverse Umweltsauerei
Während in Kanada riesige Waldbrände wüten, deren Rauchwolken in weiten Teilen des Landes bis in die USA hinein die Luft verpesten und sogar bis Deutschland ziehen, frönt man in der alpenländischen Region dem »Rauchtum« Sonnwendfeuer. Früher wurde dafür ausschließlich Restholz und Abfallholz verbrannt und die Holzstapel waren noch überschaubar. Doch findet schon seit vielen Jahren …
Neueste Kommentare