Hier ist sein Reich! Das zeigt ganz klar seine stolze Haltung. Während meine Füße beim Gehen in den durch langen, heftigen Regen weiter gewordenen Wanderstiefeln wund gescheuert werden, steht er vor mir und blickt mich an. Ich halte inne und kann nur staunen. Auf und neben dem Weg bergab, jetzt durch den Wald, von der …
Schlagwort: Umwelt
Juli 01 2023
Der moderne Mensch
Die Pilger Marita und Jörg Kohlmann und Hanna Harms auf der Terrasse des Gasthof Bayerischer Rigi auf dem Hohen Peißenberg M: Ja, dass man uns in der letzten Unterkunft recht eindringlich empfohlen hat, einen Abstecher hier herauf zu machen, ist wirklich ein Glück für uns. H: Ein ganz großes, Mari. Das grüne Land unter uns …
Juni 05 2023
D wie … Dankbarkeit
O Gott! In welcher Welt leben wir? Wenn eine junge Frau, die kaum ein Wort deutsch spricht und sich gerade so verständlich machen kann, in einem Geschäft um ein Stück Plastikfolie (geschenkt) bittet, um sich vor Dauerregen schützen zu können? Und von einem Angestellten abgewiesen wird. Ob sie noch mit dem Chef sprach und so …
Feb. 01 2023
Die Schere
Constanze und Raimund Messmann mit Moritz Sonnauer während der Brotzeit auf einer Skitour im Ammergebirge C: Wenn ich über die glitzernden Hänge der Hörnle-Berge ins gleißend helle Ammertal hinunterschaue, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass irgendetwas schöner sein kann. M: Kann ich mir auch nicht vorstellen. C: Und trotzdem gibt es Menschen, die der …
Dez. 01 2022
Unser Dilemma
Heidi Sollner und Gerhard Hoch im Gasthof Oberbräu in Weilheim H: (tippt Gerhard auf die Schulter) Grüß dich, Gerdi. G: (fährt ein wenig erschrocken hoch) Ja grüß dich, Heidi. Entschuldige, ich hab dich gar nicht bemerkt. H: (setzt sich und deutet auf ein Journal am Tisch) Du, so etwas habe ich noch nie gesehen, da …
Nov. 28 2022
Durchgängigkeit des Lechs wird weiter verbessert
Projektstart zum Bau einer Fischaufstiegsanlage am Kraftwerk Dessau Mit ersten Rodungen Ende Februar 2021 und damit noch vor dem Beginn der Vogelbrutzeit sind bereits die vorbereitenden Arbeiten für die Errichtung der Fischaufstiegsanlage an der Lechstaustufe Dessau gestartet. Zur Abgrenzung des künftigen Baufeldes wurden anschließend Reptilienschutzzäune aufgestellt und die umschlossenen Flächen regelmäßig gemäht. Dadurch wird der …
Nov. 28 2022
Letzte Generation
Kinder verzeihen den Erwachsenen Fehler.Selbst wenn es sich um ziemlich schlimme Sachen und Ungerechtigkeiten handelt.Wie aber soll man Verlogenheit verzeihen?Liegt es doch in der Natur dieser Eigenschaft, sie zu leugnen.Wie soll man umgehen mit einer Gesellschaft von Erwachsenen, deren Rechtfertigung für das, was sie Wohlstand nennt, auf Verlogenheit beruht und dafür auch noch Respekt und …
Nov. 01 2022
F wie … Fortschritt
Leben wir in einer sehr fordernden Phase der Menschheit? Ja oder nein? Nachdem wir das, was uns von »früher« durch Forschung und Dokumentation bekannt ist, nicht selbst erlebten, können wir uns diesbezüglich kaum Vergleiche erlauben. Wobei sich mancher »Vergleich« von selbst verbietet. Was unsere Ahnen alles mitgemacht haben, wissen wir doch nur im Ansatz. Vor …
Sep. 01 2022
Der Mensch
Das pensionierte Ehepaar Hellene und Sigurt Reichmann mit ihren Freunden Alexa und Ralf auf der Terrasse des Parkhotel am Soiener See H: (nach einem Schluck Kaffee) Schöner kann die Welt doch nirgendwo sein, oder? R: Schwer vorstellbar, Hellene. Beruflich bin ich ja viel unterwegs, aber eine schönere Landschaft und eine angenehmere Atmosphäre habe ich eigentlich …
Neueste Kommentare