Renate Müller

Beiträge des Autors

25 Jahre gelebte Verantwortung für die Region

Die Solidargemeinschaft WEILHEIM-SCHONGAUER LAND feierte Jubiläum WEILHEIM-SCHONGAU – Was vor 25 Jahren mit einer kleinen Gruppe engagierter Menschen begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der regionalen Gemeinschaft entwickelt: Die Solidargemeinschaft WEILHEIM-SCHONGAUER LAND feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festabend voller Dankbarkeit, Rückblick und Aufbruch. Die Wurzeln der Solidargemeinschaft reichen zurück ins Jahr 2000, als …

Weiterlesen

Krankenhäuser für die Gesundheit?

Rentiert sich das? Die deutsche Autoindustrie hat ihre lnvestitionen in die Fließbänder für »Verbrenner« bis jetzt gut ausgenützt. Das hat sich für die Aktionäre, die Vorstände und die Belegschaft rentiert. Der Bedarf des Volkes, billige E-Autos zur Klimavorsorge, war bisher nicht »rentabel«.  So denken nicht nur die Autobauer. Wir haben alle so denken gelernt. Nicht …

Weiterlesen

Gutes E-Auto – böser Verbrenner?

Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) beschlossen. „Ab 1. April 2025 dürfen alle Autos mit einem ,E‘ am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken“, erläutert …

Weiterlesen

Gedanken sind Kräfte

„Ich hab gedacht“, sagt der Bayer entschuldigend, wenn beim schnellen Denken was Falsches rausgekommen ist. Im Gegensatz zum norddeutschen Olaf, der abwägt, darüber schläft und dann nur wenig sagt. Da muss man beim Zuhören sehr wach sein, um das richtig aufzunehmen.  Aus Eile kann das Ankommende am Verstand vorbei in »Hühnerhofmanier« verarbeitet werden. Die häufig …

Weiterlesen

Frauenhaus für Landsberg

Die Linke Oberland unterstützt Forderung Mit einem Transparent mit der Aufschrift »Sondervermögen Frauenhaus« unterstrichen die Linken des Kreisverbands Oberland im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am Internationalen Frauentag die Forderung der ihnen zugehörigen Basisgruppe Landsberg am Lech, im Landkreis endlich ein Frauenhaus einzurichten. „Alle 3 Minuten erfährt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt, fast jeden Tag passiert …

Weiterlesen

Forderung nach einem Ende lobbyistischer Krankenhauspolitik

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern zieht Bilanz zu Lauterbachs Regierungskommission und stellt Forderungen an die neue Regierung. „Die Krankenhausreform zu verabschieden, war ein großer Erfolg. Doch damit ist die Arbeit nicht getan. Um flächendeckend gute stationäre Versorgung zu gewährleisten, muss der Reformprozess weitergehen. Deshalb ist es gut und wichtig, dass die Regierungskommission weitere …

Weiterlesen

Nach der Bundestagswahl: Friedenspolitik gesucht – mehr denn je!

Deutschland hat gewählt. Was heißt das für die zukünftige Friedenspolitik? Was bedeutet auch das Erstarken rechter Kräfte? Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich besorgt aufgrund der Ergebnisse der Bundestagswahl. Der zurückliegende Wahlkampf hat die Gesellschaft zutiefst gespalten, was sich u. a. an den Wahlergebnissen der in Teilen rechtsextremen AfD zeigt. Wir fordern die Parteien auf, Abrüstung …

Weiterlesen

Gründe für die Aufnahme des geschlossenen Krankenhauses Schongau in den Bayerischen Krankenhausplan 2025

Offener Brief an die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach Dem Aktionsbündnis Schluss mit dem Kliniksterben ist bei Durchsicht des Bayerischen Krankenhausplans für das Jahr 2025 aufgefallen, dass das zum 01.03.2025 geschlossene Krankenhaus Schongau dort nach wie vor aufgeführt wird und stellt die Frage: Was ist die Absicht des bayerischen Gesundheitsministeriums und des Landkreises Weilheim-Schongau? Von dem …

Weiterlesen

Verschwörungserzählungen in den Leit-Medien (3) – im Wahlkampf

Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 Der aktuelle Wahlkampf wird erneut überschattet von einem Anschlag gegen unsere Mitmenschen. Die mutmaßliche »Amokfahrt« eines »Migranten« am 13. Februar in München ist kaum verdaut, da lassen sich Journalisten der Leit-Medien hinreißen, die Tat für ihre groteske, antirussische Propaganda zu missbrauchen. Mit dabei ist – wenig überraschend – die Ippen-Presse1, …

Weiterlesen