Renate Müller

Beiträge des Autors

Bürgerentscheide in Bayern

Nach dem Runden Tisch in Bayern: Beteiligung ausbauen, nicht einschränken! Nach der letzten Sitzung des Runden Tisches zur Weiterentwicklung von Bürgerentscheiden ziehen fünf Vertreterinnen und Vertreter vom am Runden Tisch beteiligten Verbänden und Parteien eine vorsichtig optimistische Bilanz. Dem Runden Tisch sei es gelungen, praxistaugliche Lösungen für den Themenkomplex Bürgerentscheide und Bauleitplaung zu erzielen. Zudem …

Weiterlesen

Ausbildung für ehrenamtliche Hospizbegleitung

Vieles dreht sich in Sachen Hospiz momentan um Planung und Finanzierung der Neubauten in Polling. In einem Anbau an das Kloster, wo das stationäre Erwachsenenhospiz bislang heimisch ist, entstehen zwei neue Gebäudeteile – für die stationäre Betreuung Erwachsener in ihrer letzten Lebensphase und die teilstationäre Betreuung von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihren Familien.  Räumlichkeiten …

Weiterlesen

Thema Gewalt gegen Frauen

Neue Erkenntnisse über kommunale Verantwortung Gewalt gegen Frauen ist meistens unsichtbar und dass fast jeden Tag eine Frau in der Bundesrepublik durch ihren (Ex-) Partner ermordet wird ist nur die Spitze des Eisberges. So auch im Landkreis, wo es 2024 ebenfalls zu einen Femizid kam. Gewalt gegen Frauen ist aber keine Privatangelegenheit, betonte die Sozialwissenschaftlerin …

Weiterlesen

5-Sterne-Küche durch die 6 Geschmacksrichtungen

Auf einer Reise durch Schottland, die unerwartet regionale und koloniale Köstlichkeiten des Commonwealth bot, kam bei »Chips und Fish« (Pommes mit paniertem fangfrischem Fisch) die Frage: »Essig oder Majo?« In Holland zu »Frites«: »Apfelmus oder Majo?« Schmeckt das? Sind die Geschmacksvorstellungen verschiedener Menschen zu bestimmten Speisen so unterschiedlich? Ein Bissen mit knuspriger Kruste und weichem …

Weiterlesen

Landkreis Weilheim-Schongau ist mitverantwortlich für die klinische Versorgung in Penzberg

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt über die Zukunft des Krankenhauses Penzberg. Das Krankenhaus Penzberg unter der Trägerschaft des Landkreises Starnberg steht offenbar zur Disposition, schlimmstenfalls droht seine Schließung. Nach der Schließung des Krankenhauses Schongau im Jahr 2024 wäre diesdie zweite Schließung in der Region Weilheim-Schongau. Diese Option stünde außerhalb jeglicher Verfügungsgewalt …

Weiterlesen

Reiche stärker in die Pflicht nehmen

Bürgerdebatte »Gerechte Steuern und Finanzen« stellt Empfehlungen an die Politik vor Nach zwei Wochenenden intensiver Gespräche haben 40 zufällig geloste Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland heute in Erfurt ihre Empfehlungen für eine gerechtere Steuer- und Finanzpolitik vorgestellt. Sie fordern unter anderem: „Die Bürgerdebatte zeigt: Wenn Menschen einander zuhören, entstehen tragfähige Kompromisse – auch zu …

Weiterlesen

»Rauchtum« Sonnwendfeuer – eine perverse Umweltsauerei

Während in Kanada riesige Waldbrände wüten, deren Rauchwolken in weiten Teilen des Landes bis in die USA hinein die Luft verpesten und sogar bis Deutschland ziehen, frönt man in der alpenländischen Region dem »Rauchtum« Sonnwendfeuer. Früher wurde dafür ausschließlich Restholz und Abfallholz verbrannt und die Holzstapel waren noch überschaubar. Doch findet schon seit vielen Jahren …

Weiterlesen

Long Covid – Short Stories

39. Pleisweiler Gespräch mit Felicia Binger & Christine Prayon Auf meine Frage an die KI: „Was sind die Pleisweiler Gespräche?“ war in der Antwort u. a. Folgendes zu lesen:Die Pleisweiler Gespräche sind Teil einer langen Tradition, bei der bekannte Persönlichkeiten und Experten eingeladen werden, um ihre Meinungen und Analysen zu teilen, und werden von Albrecht …

Weiterlesen

Öffentlich-rechtliche Gehirnwäsche?

Ich gestehe! Ich konnte mich schon immer für Krimis begeistern. Als Kind habe ich noch die Kriminalgeschichten von Agatha Christie in der Bücherei ausgeliehen, irgendwann dann aber doch zu den Filmen im Fernsehen gewechselt. Da gab es z. B. vor vielen Jahren die berühmten Straßenfeger von Hitchcock. D. h. eine riesige Anzahl von Menschen verfolgte …

Weiterlesen