Sage niemand, die Bundesregierung denke nicht an alles, wenn es um die Integration der zu uns Geflüchteten geht! So bemüht sich die dem Gesundheitsministerium unterstehende Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) auf der Internetseite »Zanzu – Mein Körper in Wort und Bild«[1] den aus fremden Kulturen Zugewanderten das hierzulande übliche Liebesleben zu vermitteln. Das Ganze erinnert …
Kategorie: Alle Artikel
Mai 31 2016
Aus meinem Tagebuch 05/2016
Die Exzesse der Finanzwelt müssten uns eigentlich doch wütend machen – eine Finanzwelt, die offenbar jedes Maß verloren hat. Wenn es eine Bank gibt, die über lange Zeit die Politik und die öffentliche Meinung beeinflusst hat, dann ist es Goldman Sachs. Da passt eigentlich der Begriff »Bank« gar nicht. Das Ding ist eher eine Art …
Mai 31 2016
Auf Facebook: Alle Terroristen = Moslems
Der Europa-Abgeordnete der CSU, Albert Deß, hat die Anschläge von Brüssel auf Facebook wie folgt kommentiert: „Nicht alle Moslems sind Terroristen, aber alle Terroristen sind Moslems.“ Der lehrreiche Kommentar: Herr Deß scheint über eine recht einseitige Wahrnehmung zu verfügen, denn sonst wäre ihm nicht entgangen, dass die Mörder der RAF mit Gudrun Ensslin sogar eine …
Mai 31 2016
Glyphosat: Ein Fall für die Staatsanwaltschaft
Studien gegen die Wiederzulassung aussortiert Eigentlich hätte ein Fachausschuss der Europäischen Union bereits Anfang März entscheiden sollen, ob Glyphosat, das weltweit am häufigsten eingesetzte Herbizid, weitere 15 Jahre in der EU zugelassen wird. Obwohl die WHO Glyphosat als »wahrscheinlich krebserzeugend beim Menschen« eingestuft hat, setzen sich auch deutsche Behörden für eine weitere Zulassung ein. Nun …
Apr. 30 2016
Weckruf des Papstes
Einige wenige verprassen das gemeinsame Erbe der gesamten Menschheit (LS 92) Trotz der 220 Seiten ist die Enzyklika »Laudato si’ – über die Sorge für das gemeinsame Haus« ein klar formuliertes, aufrüttelndes Dokument, das weltweite Umweltsünden aufzählt und die Verantwortung von Politik und Wirtschaft anprangert. »Laudato si’« (LS) ist in ganz besonderem Maße eine unvoreingenommene …
Apr. 30 2016
Schongau: Gewerbesteuer – Tropenholz – Informationsfreiheit – Parkraum in der Altstadt …
Wie stark ist eigentlich die »Bindung an das Gemeinwohl«? Kommunalpolitik im Spannungsfeld privater und gemeinnütziger Interessen Als Mitglied des Stadtrats sollte man ja immer im Blick haben, was für die Allgemeinheit gut ist. Dazu gehört nicht unbedingt das Interesse großer Konzerne, möglichst wenig von ihren Gewinnen fürs Gemeinwohl abzugeben, zumal ja durch die Steuersenkungsmodelle in …
Apr. 30 2016
Fit für den Klimawandel
Mit dem ersten Weiterbildungskonzept für nachhaltige Versicherungsberatung Während sich in anderen Branchen, wie beispielsweise in der Lebensmittel- und Bekleidungsindustrie, nachhaltige Produkte zu einem stark wachsenden Markt entwickelt haben, sind Ansätze in der Versicherungsbranche, die den Umwelt- oder Klimaschutz integrieren, eher eine Seltenheit. In Sachen »Nachhaltigkeit« ist die Versicherungsbranche somit ein Nachzügler. Die Greensurance Stiftung möchte …
Apr. 30 2016
»Flüchtlingskrise«: Deutschland verändert sich
Beobachtungen und Erfahrungen aus dem Pfaffenwinkel Ich kann mich an kein Ereignis erinnern, das die Menschen in diesem Land mehr aufgewühlt und beschäftigt hätte als der dramatische Zustrom Schutz suchender Migranten seit letztem Sommer. Nicht einmal der Fall der Mauer Ende der 1980er Jahre war – zumindest im Gebiet der »alten« Bundesrepublik – ähnlich allgegenwärtig …
Apr. 30 2016
Straßenausbaubeiträge abschaffen: Große Chance vergeben
Novellierung des bayerischen Kommunalabgabengesetzes nur halbherzig Unter dem Titel »Große Chance vergeben« analysiert der Verband deutscher Grundstücksnutzer e. V. (VDGN), in seinem neuen Journal (2/3-2016) die völlig untaugliche Entscheidung des Bayerischen Landtags zur Erhebung der Straßenausbaubeiträge. Baden-Württemberg, Berlin und München dürfen sich glücklich schätzen, dass sie dieses bürokratische Monster überhaupt nicht eingeführt bzw. abgeschafft haben. …
Neueste Kommentare