Schauen auch Sie ab und zu bei der Suche nach Informationen im Internet bei Wikipedia nach? Dann haben Sie auch die Bitte um eine Spende gelesen, um diesen enormen Fundus an freiem Wissen zu unterstützen. Mir ist es sehr wichtig, nicht bei jedem Thema, das mich interessiert, gezwungen zu sein, alle möglichen Cookies akzeptieren zu …
Schlagwort: Medien
Dez. 31 2020
Corona … Corona … Corona – und kein Ende in Sicht
Zur ausufernden Berichterstattung über Corona – und was auf der Strecke bleibt Die Entwicklung in diesem Herbst hat gezeigt, dass Corona eine gefährliche Krankheit ist, die viele Menschenleben bedroht, und die unser Gesundheitssystem sehr schnell an seine Grenzen bringen kann. In so einem Fall muss der Staat eingreifen. Damit, so könnte man meinen, hätten sich …
Nov. 30 2020
„Konzentrieren wir uns endlich wieder auf die Hauptprobleme“
Das dachte ich mir, als ich den letzten OHA gelesen hatte. Einmal mehr die diffusen Ängste vor Einschränkungen der Demokratie, weil man Kinder zu Vorbeugung gegen schwere Krankheiten impfen muss (Sarah Michel), das prominenteste Opfer der Covid-19-Pandemie die Demokratie sein könnte (Irmgard Deml), oder das Misstrauen gegenüber den Leitmedien (Sigi Müller). Sorry, ich fühle mich …
Okt. 31 2020
Aus meinem Tagebuch 10/2020
Auch ich fühle mich – ähnlich wie hier in dem lyrischen Beitrag »Aufgetaucht« – von einer nie erlebten Massenmanipulation umgeben. Begriffe wie Massendenken, Massenströme, Wellen, Gleichgültigkeit, Apathie, Irrglauben, Panik und Isolation haben sich durch von oben verordnete Zwänge aufgrund einer mehr als fragwürdigen »Pandemie« in einer bislang nie erlebten Heftigkeit ausgebreitet. Durchgesetzt wird das mit …
Sep. 30 2020
Corona-Maßnahmen spalten die Gesellschaft – auch die OHA-Leserschaft
Von Beginn an war die Zeitung OHA vor allem ein Forum für die Meinungen in der Gesellschaft, die in der breiten Masse der anderen Medien kein oder nur wenig Gehör fanden. Dies trifft auch auf die zurzeit verhängten Maßnahmen im Zusammenhang mit Corona zu. Diejenigen, die in der Presse und auch von Politikern gerne als …
Sep. 30 2020
»Die Verengung der Welt«
Eine Studie der Universität Passau beleuchtet kritisch die Corona-Berichterstattung Die Studie der Universität Passau über die Wahrnehmung der Pandemie bei ARD und ZDF, insbesondere in den Formaten »ARD Extra« und »ZDF Spezial« beginnt mit einem Paukenschlag: „Die Pandemie im Zusammenhang mit dem Virus SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden Erkrankung Covid-19 lässt sich auch als eine …
Aug. 31 2020
Aus meinem Tagebuch 08/2020
„Ins Stadion nur noch mit Impfpass“, so war im Sportteil des Münchner Merkur am Freitag, 26. Juni zu lesen. Ich kann’s kaum noch fassen. Ich würde noch ergänzen: „… und mit Warn-App!“ – Dann wäre alles ziemlich perfekt und beinahe todsicher geregelt! Gottseidank war das mit der »Warn-App« kein so wahnsinnig toller Erfolg für die …
Juli 31 2020
Kleine Randnotiz zur Corona-Warn-App
Ängstliche Menschen konnten ihr Erscheinen gar nicht erwarten und laden sie begeistert herunter, die Corona-Warn-App. Zur Freude von Gesundheitsminister Jens Spahn haben bereits am Vormittag ihres Erscheinens am 16. Juni 6,4 Millionen Menschen die App downgeloadet. Ihrem Erfolg steht nun nichts mehr im Wege – außer Fakten? Laut übereinstimmender Fakten aus dem Spiegel, dem Guardian …
Juni 30 2020
Mut und Besonnenheit in »vervirten« Zeiten
An sich kann ich mich über Jahrzehnte an keinen Artikel erinnern, den ich derart oft umgeschrieben und umgedacht habe wie diesen. Neben den umfassenden gesellschaftlichen Konsequenzen bezüglich der Corona-Maßnahmen hängt dies vor allem mit der Halbwertszeit so mancher offizieller Aussage wie auch den immer wieder überraschenden Momenten zusammen, wo sich für mich völlig klare und …
Neueste Kommentare