Schongau im Bayerischen Krankenhausplan

SOGesund der Zukunft leistet keine stationäre Notfallversorgung für lebensbedrohliche Erkrankungen und Verletzungen im Raum Schongau Pressemitteilung der Aktionsgruppe Schluss mit dem Kliniksterben in Bayern: Zum Verbleib der Gesundheitseinrichtung SOGesund im Bayerischen Krankenhausplan, so wie von Geschäftsführer Thomas Lippmann und der Sprecherin des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention bestätigt, nimmt die Aktionsgruppe Schluss mit …

Weiterlesen

Mensch – woher, wohin?

Sind wir die Weiterentwicklung der Darwin’schen Affenlinie in aufrechter Haltung? Lassen wir deshalb alles bedenkenlos aus unseren Händen fallen, wo wir gehen und stehen, weil die Banane im Urwald ja sicher kompostiert? Oder sind wir die zahlreichen Nachkommen Abrahams mit den Ideen, wie in den Büchern der Juden, unserem »Alten Testament«, beschrieben? Intelligenz wurden bei …

Weiterlesen

Forderungspapier zur Atommüll-Zwischenlagerung

Gemeinsame Pressemitteilung von BI Lüchow-Dannenberg, .ausgestrahlt, BUND und Atommüllkonferenz anlässlich des 30. Jahrestages des ersten Castortransportes nach Gorleben Schon von Anfang an wurde der Zeitplan von Seiten der Anti-Atom-Bewegung als unrealistisch eingeschätzt: Inzwischen steht fest, die Endlagersuche wird deutlich länger dauern als ursprünglich prognostiziert. Sie macht als Dominoeffekt aus einer 40-jährigen Zwischenlagerung für die 16 …

Weiterlesen

Zu viele Menschen

Personen: Hilde und Martin Rassweiler und Richard Keller auf einer Bank am Philosophenweg hoch über Garmisch-Partenkirchen R: Wenn man da hinunterschaut und sieht, wie sich der Autostrom Richtung Mittenwald und Fernpass teilt, dann könnte man doch glatt meinem Nachbarn Horner Recht geben, der beim letzten Stammtisch so nebenbei gemeint hat, dass zu viele Menschen die …

Weiterlesen

Aus meinem Tagebuch 04/2025

Die politischen Ereignisse überschlagen sich fast täglich und kaum jemand kann noch folgen, weil die Interpretationen der Ereignisse in den angeblich »seriösen Leitmedien« sowie den »alternativen Medien«, die von Kritikern in letzter Zeit abschätzig auch als »Querfront-Medien« bezeichnet werden, oft weit auseinanderliegen. Die USA fahren seit dem Regierungswechsel im Januar einen anderen multipolaren Kurs auch …

Weiterlesen

S wie … Selbstwirksamkeit

Hollareiduljö! Mindestens! Tut das gut, weiter jodeln zu lernen! Vor ein paar Jahren hatte ich bei Heidi Clementi (A) und meiner Freundin Barbara Lexa (BY) damit begonnen. Nun bin ich bei einem Jodelkurs der VHS-Murnau mit Sylvia Richard-Färber (CH) (www.jodelwild.de) und mittlerweile habe ich den Kehlkopfschlag schon ziemlich drauf. Juhu! Ja, wenn ich mich nur …

Weiterlesen

25 Jahre gelebte Verantwortung für die Region

Die Solidargemeinschaft WEILHEIM-SCHONGAUER LAND feierte Jubiläum WEILHEIM-SCHONGAU – Was vor 25 Jahren mit einer kleinen Gruppe engagierter Menschen begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der regionalen Gemeinschaft entwickelt: Die Solidargemeinschaft WEILHEIM-SCHONGAUER LAND feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festabend voller Dankbarkeit, Rückblick und Aufbruch. Die Wurzeln der Solidargemeinschaft reichen zurück ins Jahr 2000, als …

Weiterlesen

Krankenhäuser für die Gesundheit?

Rentiert sich das? Die deutsche Autoindustrie hat ihre lnvestitionen in die Fließbänder für »Verbrenner« bis jetzt gut ausgenützt. Das hat sich für die Aktionäre, die Vorstände und die Belegschaft rentiert. Der Bedarf des Volkes, billige E-Autos zur Klimavorsorge, war bisher nicht »rentabel«.  So denken nicht nur die Autobauer. Wir haben alle so denken gelernt. Nicht …

Weiterlesen

Gutes E-Auto – böser Verbrenner?

Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) beschlossen. „Ab 1. April 2025 dürfen alle Autos mit einem ,E‘ am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken“, erläutert …

Weiterlesen