Die moderne neue Welt, wie ich sie oft erlebe: Spaziergänger und Radfahrer halten ihre Smartphones vors Hirn; Mütter oder Väter schieben Kinderwagen, eine Hand am Lenker, die andere am Phone; Kinder im Wagen jammern ab und zu unbeachtet vor sich hin; Erholungsuchende, die durch den Wald gehen, laufen oder rennen, tun dies offenbar sehr gerne …
Schlagwort: Impfung
Dez 30 2022
Aus meinem Tagebuch 12/2022
Das klare Ergebnis des Bürgerentscheids am 4. Dezember für den Erhalt der beiden Krankenhäuser in Schongau und Weilheim und gegen den vom Kreistag geplanten Neubau eines Zentralkrankenhauses hat – nicht zuletzt aufgrund der überraschend hohen Bürgerbeteiligung – mein Vertrauen in die Möglichkeit der demokratischen Willensbildung wieder etwas gestärkt. Wie bereits im Oktober angekündigt, will ich …
Okt 02 2022
Auffrischungsimpfung – #NaSicher?
In der Wochenendausgabe des Merkur (24./25.09.2022) war diesmal ausnahmsweise keine ganzseitige Impfwerbeseite des Bundesgesundheitsministeriums – nein! – diesmal war ein 4-seitiger Flyer des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege beigelegt. Gleich auf der Titelseite wird dort auf einem gelben Merkzettel für »Morgen« neben Yoga, Hecke schneiden, Friseur als vierter Punkt die Auffrischungsimpfung angeführt – und …
Jul 23 2022
Aus meinem Tagebuch 07/2022
Es gibt ja so viele Themen, die jetzt behandelt werden müssten. Da schau ich mir abends des Öfteren die Deutschland-Nachrichten im österreichischen SERVUS TV um 19 Uhr[1] und gleich anschließend um 20 Uhr in der deutschen ARD-Tagesschau[2] an. Schon des Öfteren habe ich festgestellt, dass in diesen beiden Abendnachrichten die Berichterstattung zu manchen Themen ziemlich …
Jun 30 2022
Impfnebenwirkungen – wer zahlt die Behandlung
Am 29. Juni 2022 brachte DAS ERSTE in der Sendung Plusminus einen Beitrag mit dem Titel: »Impfnebenwirkungen – Warum Betroffene viele Behandlungen selbst bezahlen müssen« Obwohl der Moderator zu Beginn darauf hinweisen wollte – oder vielleicht musste, dass Impfnebenwirkungen „selten, sehr selten“ sind, ist der Beitrag selbst sehr interessant und enthält vielleicht auch für Impfgeschädigte …
Mrz 24 2022
Impfkomplikationen: Warum sich Betroffene alleingelassen fühlen
Das Thema Impfnebenwirkungen oder Impfschäden wird in den gängigen deutschen Medien – wenn überhaupt – eher nur am Rande erwähnt. Der Beitrag »Impfkomplikationen: Warum sich Betroffene alleingelassen fühlen« in der Sendung »Umschau« vom 22. März 2022 im MDR gehört deshalb für mich in die Rubrik »PRÄDIKAT SEHENSWERT«. Das Video ist bis 22.03.2023 in der Mediathek …
Jan 17 2022
Lauterbach, Drosten, Wieler und Co. – Glaubwürdig? Fragen zu deren früheren und jetzigen Tätigkeiten
Die widersprüchlichen Aussagen mancher Politiker und »Experten« veranlassen mich als Corona-Geimpfter (einfach!), der nicht alles wissen und glauben kann, was in verschiedenen seriösen Medien zu entnehmen ist, zu folgenden Fragen: Wenn von Experten gesagt wird, die Corona-Impfstoff-Forschung begann schon vor 20 Jahren und ist sicher, wieso war dann im Jahr 2020 von maximal zwei Impfungen …
Jan 02 2022
Heitere Krisenstimmung zum Jahresbeginn
Haltung von Ärzteschaft und Ärzteverbänden zu den verordneten Maßnahmen „Wir dürfen bei allem Respekt vor erkennbarem Handlungsbedarf jetzt nicht jedes Maß verlieren“, so warnte bereits im März 2020 der Vorsitzende des Hartmannbundes Klaus Reinhardt, der auch Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) ist. Er befürchtete schon damals in den verordneten Maßnahmen den Einstieg „in einen Überbietungswettbewerb an …
Okt 08 2021
„Schluss mit der Grusel- & Panikpolitik!“
Die Aufhebung aller staatlich veranlassten Restriktionen der Corona-Pandemie hat Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), auf der Vertreterversammlung am 17. September in Berlin gefordert. „Wenn eine Impfpflicht nicht gewollt ist – und auch ich will sie nicht – dann gibt es politisch nur diese Alternative“, sagte der KBV-Vize. Jeder, der sich mit …
Neueste Kommentare