Kategorie: Der Guggera

Die Schere

Constanze und Raimund Messmann mit Moritz Sonnauer während der Brotzeit auf einer Skitour im Ammergebirge C: Wenn ich über die glitzernden Hänge der Hörnle-Berge ins gleißend helle Ammertal hinunterschaue, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass irgendetwas schöner sein kann. M: Kann ich mir auch nicht vorstellen. C: Und trotzdem gibt es Menschen, die der …

Weiterlesen

Denkfehler

Carla Brentano (Kammersängerin und ehemalige Schauspielerin) und Professor Richard Deubner in der Cafeteria des Augustinum in Dießen C: Guten Morgen, Richard. R: Ja grüß dich, Carla. (legt eine Zeitung zur Seite) Du, setz dich doch zu mir. C: Gerne, Richard, aber nur, wenn ich dich bei deiner Lektüre wirklich nicht störe. (setzt sich) R: Du …

Weiterlesen

Unser Dilemma

Heidi Sollner und Gerhard Hoch im Gasthof Oberbräu in Weilheim H: (tippt Gerhard auf die Schulter) Grüß dich, Gerdi. G: (fährt ein wenig erschrocken hoch) Ja grüß dich, Heidi. Entschuldige, ich hab dich gar nicht bemerkt. H: (setzt sich und deutet auf ein Journal am Tisch) Du, so etwas habe ich noch nie gesehen, da …

Weiterlesen

Verdrängung

Professor Irina Hansen, Caroline und Richard Brenner während einer Tagungspause in der evangelischen Akademie Tutzing C: Im Spätherbst ist der Park einfach traumhaft. I: Finde ich auch. Und hier auf der Schlossterrasse tun die schrägen Sonnenstrahlen besonders gut. R: Und da vergisst man auch nur zu gern, was uns jetzt schon zwei Tage lang ungut …

Weiterlesen

Bevölkerungswachstum

Die Rentner Lorenz Dietrich und Hans Wallner vormittags an der südlichen Stadtmauer von Weilheim H: Grüß dich, Lorenz. (setzt sich zu ihm auf die Bank) L: Servus, Hans. (legt das Weilheimer Tagblatt zur Seite) H: Bei so schönem Wetter halten es wir zwei nicht lang im Haus aus. L: Nur schwer. H: Heut hast sogar …

Weiterlesen

Der Mensch

Das pensionierte Ehepaar Hellene und Sigurt Reichmann mit ihren Freunden Alexa und Ralf auf der Terrasse des Parkhotel am Soiener See H: (nach einem Schluck Kaffee) Schöner kann die Welt doch nirgendwo sein, oder? R: Schwer vorstellbar, Hellene. Beruflich bin ich ja viel unterwegs, aber eine schönere Landschaft und eine angenehmere Atmosphäre habe ich eigentlich …

Weiterlesen

Fortschritt

Rainer Seltmann (Bautechniker, 24 Jahre) beim Abschiedsbesuch bei seinen Großeltern Marianne und Hartmut in Penzberg M: Also, Rainer, ich kann es immer noch nicht fassen, dass du als Entwicklungshelfer ausgerechnet nach Äthiopien gehen willst. R: Oma, dort ist es nicht so gefährlich, wie es in unseren Medien manchmal aufscheint. Und, Oma, gerade dort brauchen sie …

Weiterlesen

Schuldzuweisung

Margarete Sonner und Franziska Kranz vor dem Grafenaschauer Dorfladen M: (während sie ihre Einkaufstasche aufs Fahrrad packt) Ja hallo Fanny, du bist heut auch so früh unterwegs. F: Ja, unsere zwei Großen kommen zum Mittagessen, und da möchte ich ihnen etwas Besonderes bieten. M: Recht hast. Ja Gretl, und dafür ist unser Dorfladen wie geschaffen. …

Weiterlesen

Wachstum

Die Schafkopfer Anton Reindl, Erich Mohr und Richard Huber im Gasthof Dachsbräu in Weilheim R: Grüß euch. A und E: Servus. R: (während er sich setzt) Bevor ich’s vergess’, grad wie ich mich in den Sattel schwing, ruft mir meine Frau zu, dass der Hartl später kommt. E: Dem ist gestern Brennholz geliefert worden und …

Weiterlesen