Da reibt man sich die Augen und kann es nicht fassen: Die Rüstungsspirale dreht sich immer weiter in noch nie dagewesene Höhen. Die Rüstungsausgaben der USA sind etwa 11 mal so hoch (684,6 Milliarden $) wie das Militärbudget Russlands (61,6). Das war neulich in einem Interview vom RT-DEUTSCH-Chefredakteur Ivan Rodionov im Gespräch mit Albrecht Müller von den …
Schlagwort: Militär
Mrz 31 2019
Waffen verschrotten: »Deutschland bewaffnet Despoten und liefert Kriegswaffen in alle Welt«
Die Bundesregierung will die Militärausgaben bis 2024 auf über 80 Milliarden EURO verdoppeln. Das wären 20 % des Bundeshaushalts. Diese Milliarden sollten in Arbeitslosenhilfe, bezahlbare Wohnungen oder in das Bildungs- und Gesundheitswesen fließen.Aktuell ist die Bundeswehr an 14 Auslandseinsätzen beteiligt. Zudem ist Deutschland die Drehscheibe für den völkerrechtswidrigen Drohnenkrieg der USA.Deutsche Rüstungskonzerne verdienen Milliarden mit Waffenexporten …
Mrz 31 2018
Letzte Konferenz in Friedenszeiten?
Gewaltiges Polizeiaufgebot bei der SIKO – die Demo verlief friedlich Vom 16. bis 18. Februar versammelten sich Spitzenpolitiker und Wirtschaftsvertreter auf der Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO), um über Fragen und Ziele der Außenpolitik und die gegenwärtigen Kriegseinsätze zu verhandeln. Mit Gegenveranstaltungen und der »ANTI-SIKO-DEMO« am Samstag hat ein Aktionsbündnis zivilgesellschaftlicher Gruppen auf die 54. Münchner Sicherheitskonferenz …
Mrz 31 2018
Die Verteidigungsausgaben sollen bis 2024 von rund 37 auf mehr als 75 Milliarden Euro steigen
Zwei-Prozent-Ziel: Was bedeutet dies konkret für Deutschland? Deutschland liegt trotz steigender Verteidigungsausgaben (2017: 37 Mrd. €) derzeit bei etwa 1,23 % des BIP. Nach Zeit Online vom 18.2.2017 müsste Deutschland bei einem angenommenen jährlichen Wirtschaftswachstum von 2 % im Jahr 2024 mehr als 75 Mrd. € für Verteidigung ausgeben, um das Ziel zu erreichen. Quelle: …
Mrz 31 2018
Aufruf: »abrüsten statt aufrüsten«
Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart. Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe …
Mrz 31 2018
Viel mehr Geld für Rüstung?
Nach wie vor lässt sich die Welt beim Thema Rüstungsausgaben in zwei fast gleichgroße Blöcke aufteilen – der Rest der Welt und die NATO, angeführt durch die USA, die alleine für mehr als ein Drittel der weltweiten Rüstungsausgaben stehen. Die EU28 geben übrigens rund 252 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Rüstung aus und damit weniger …
Dez 31 2017
Die NATO & die Nachrichten – Gedanken zur Adventszeit
Die NATO beweist seit Jahrzehnten, dass sie ein Angriffsbündnis ist. Seit »9/11« hat das US-geführte Bündnis eine Blutspur von Afghanistan und dem Irak über die Ukraine bis Syrien gezogen und Chaos hinterlassen. Die Drecksarbeit wird gerne Söldnern überlassen, für die man keine Verantwortung übernehmen muss. Eugen Drewermann hat die fatalen Folgen dieser Politik klar aufgezeigt. …
Nov 30 2017
Drewermann: „Wir verteidigen mit keinem Krieg irgendeinen humanitären Wert“
Auszüge aus der Rede von Eugen Drewermann in Ramstein Drewermann dankt zunächst allen für „das große Engagement, nachdrücklich & nachhaltig Nein zu sagen zur US Air Base in Ramstein“. „Sie gehört nicht auf deutschen Boden, und wir sind nicht länger verpflichtet für unsere transatlantischen Freunde eine Zentrale des internationalen Mords außerhalb von Gerichtsurteilen illegal und …
Sep 30 2017
Entwicklung der NATO: „Von der Verteidigungsallianz zum Angriffsbündnis“
Aus den NachDenkSeiten: Auszüge aus einem Gespräch zwischen Albrecht Müller und Willy Wimmer „Wir haben etwa bis Mitte der 1990er Jahre geglaubt, dass uns die neuen Länder, also die ehemalige DDR, um die Ohren fliegen werden. (…) Und dann haben wir eine Entwicklung vermutlich verschlafen, nicht mitbekommen oder einige haben sie auch gezielt angesteuert. Wir …
- 1
- 2
Neueste Kommentare