Aus den dramatischen Erfahrungen des 2. Weltkrieges, wo die Hölle die Macht über einen Führer ergriffen hatte, haben wir uns in unserer Verfassung deutlich für Gleichberechtigung und gegen die tierische Herdenordnung mit einem Leithammel und ständigen Rangordnungskämpfen entschieden. Das festgelegte Zusammenwirken von Bundes- und Landesregierungen, Gesetzgebenden und Ausführenden Organen und die Verfassungshüter verhindern einen Machtmissbrauch …
Schlagwort: Religion
Jul 01 2022
Was ändert Putins Verhalten?
Das Schwache ist im Tierreich wertlos und wird beseitigt, wird »einverleibt«, Putins Betrachtung der Ukraine und anderer. Tierisch haben dann auch seine Männer als Sieger die fremden weiblichen »Herdenmitglieder« besprungen. Menschliche Ebene wäre die Einhaltung des Schutzvertrages durch Russland, Briten und Amerikaner gewesen, als die Ukraine ihre sowjetischen Atomwaffen abgeben musste. Die jetzt unbeschreiblichen Zerstörungen …
Mai 07 2021
Christlich-muslimischer Wolpertinger Festtag
Christen und Muslime begehen im Mai beide am gleichen Tag ein hohes religiöses Fest. Am 13. Mai feiern christlich praktizierende Menschen dieses Jahr »Himmelfahrt« und islamisch Praktizierende »Fastenbrechen«. Im arabischen Kulturraum heißt dieses Fest »Eid al-Fitr« und bei türkischen Gläubigen »Seker Bayrami«. Letzteres ist unter Einheimischen eher unter der Kurzform »Bayram« bekannt und wird als …
Mrz 31 2020
V wie … Versuchung
Das hat ja schon »gut« angefangen mit Adam und Eva. Paradiesisch lebten sie bekanntlich nicht so lange, denn als das Weib dem Manne, angestachelt vom Versucher, einen Apfel zum Probieren gab, biß der doch glatt hinein! Obwohl beide wussten, dass es aufgrund des Verbotes von höherer Stelle nicht sinnvoll sein würde und das bemerkten sie …
Nov 30 2019
Buddhismus im Allgäu
Kernaussage gut beschreibbar mit dem Zen-Spruch: »Eins ist alles und alles ist eins« Es wird wohl kein Zufall sein, dass eine – weitgehend – friedliche Religion wie der Buddhismus im Westen schon lange großen Zulauf hat. Viele Menschen fühlen sich eher von der buddhistischen Ethik und Philosophie angezogen. Dabei wird gerne übersehen, dass der historische …
Okt 31 2019
L wie … Latein
Manchmal geht mir der Turmbau zu Babel durch den Kopf, wenn ich die heutige durch Internet und Globalisierung (wobei wir das morphogenetische Feld einmal außer Acht lassen) verbundene Menschheit betrachte. Die Bibel erzählt im Alten Testament davon, dass die Menschen einen Turm bauen wollten, dessen Spitze bis an den Himmel hinauf reicht. Vermutlich wissen die …
Dez 31 2018
F wie … Franziskus
Jorge Mario Bergoglio. Papst Franziskus. Ein Papst, wie es ihn nie zuvor gegeben hat. Einer, der die Dinge beim Namen nennt, weshalb der Filmtitel »Ein Mann seines Wortes« von Regisseur Wim Wenders und anderen sehr treffend gewählt wurde. Ja genau: Er sagt was er denkt, er tut was er sagt, er lebt es. Natürlich hat …
Aug 31 2018
ENZYKLIKA »LAUDATO SI« – Aufruf zu einer ganzheitlichen Ökologie im Sinne des Gemeinwohls
Vermutlich hat selten ein Manuskript aus dem Vatikan so viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten wie die zweite Enzyklika von Papst Franziskus – erschienen im Juni 2015. Die Enzyklika (= »ermahnendes Rundschreiben«) »Laudato si« wird gemeinhin als »Umweltenzyklika« betitelt, hat aber dabei auch stets soziale Zusammenhänge im Blick. Selten war eine Enzyklika so nah an …
Neueste Kommentare