Es sind 80 Milliarden Euro im Jahr! Das ist der Preis, den wir alle als Gesellschaft dafür zahlen, dass eine Handvoll vermögender Menschen und reicher Unternehmen zu wenig oder kaum Steuern zahlen. Denn diese Summe entgeht dem Staat jedes Jahr allein durch zehn Steuerprivilegien. Gleichzeitig fehlt es uns an Geldern für sichere Arbeitsplätze, Klimaschutz oder …
Schlagwort: Wirtschaft
Sep. 10 2021
Gemeinwohl stärken – Lobbytransparenz schaffen!
Berlin, 23. August 2021 – In einem gemeinsamen Appell an die Parteien im Bundestagswahlkampf fordert ein breites Bündnis aus mehr als 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen strengere Lobbyregeln. Dieses Bündnis fordert die Parteien konkret auf, drei Maßnahmen in einen neuen Koalitionsvertrag aufzunehmen: Lobby-Fußspur für alle Gesetze Reform der Parteienfinanzierung Offenlegung von Lobby-Kontakten Hier eine Auswahl aus Zitaten …
Juli 09 2021
Komm lass uns stiften geh’n – oder: Wohin mit meinen Milliarden?
Wir leben schon in einer seltsamen Welt. Millionen Menschen leiden unter Hunger, Krankheit, Armut, haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, zu medizinischer Grundversorgung oder zu Bildung. Und auf der anderen Seite sind da einige wenige, die geradezu in Geld schwimmen, die Vermögen besitzen, oftmals in gerade einer Generation erworben, deren Höhe für uns gar nicht …
Juni 11 2021
Der Kanal von Sizilien
Schwarze Wolken, von Scham durchdrungen, hängen über der Straße von SizilienLuftlose Gummiboote treiben still auf dem wieder ruhigen MeerDie Rettungsfunkgeräte verstummten in religiöser StilleDer Frontex-Geier beobachtete, was er nicht hätte sehen sollen und kehrte zu seiner Basis zurückNur die schwarzen Blumen der libyschen Wüste, gewaschen mit Salzwasser für ihre letzte Reise, glitzern in der kalten …
Juni 11 2021
Corona-Maßnahmen
Vor einigen Tagen fand ich beim Spaziergang mit unserem Hund Zettel an Abfallkörben und Laternenmasten, auf denen Folgendes stand: „Und die Corona-Maßnahmen gehen weiter, Monat für Monat, bis alles kaputt ist, wie unter Hitler“ Ich habe mich gefragt, wie man so etwas schreiben kann. Unter Hitler wurden sechs Millionen Juden ermordet und dazu unzählige weitere …
März 31 2021
Politische Irrtümer verschweigen?
Viele Gesetze für die Groß-Industrie – Daseinsvorsorge des Staates fehlt oft Während meiner kommunalpolitischen Tätigkeit seit 1972 beobachte ich immer wieder die gleichen Methoden, um unliebsame Meinungen zu blockieren, zu verschweigen und herabzuwürdigen.[1] Besonders aufgefallen ist mir dabei Folgendes: Es gibt immer noch keine Kerosinsteuer für die Luftfahrt. Es war verständlich, als Franz Josef Strauß, …
Feb. 28 2021
Warum wir mindestens sechs bis 196 Prozent mehr für unsere Lebensmittel bezahlen müssten
Was kosten unsere Lebensmittel wirklich? Beziehungsweise: Ist der Ladenpreis, den wir für sie bezahlen, ihr wahrer Preis? Derjenige also, der auch alle Folgekosten mit ausweist, die bei ihrer Produktion entstanden sind und für die alle am Ende aufkommen müssen? Dieser Frage geht Dr. Tobias Gaugler am Institut für Materials Resource Management der Universität Augsburg in …
Jan. 31 2021
Faires Handeln in Zeiten von Corona
Nicht nur hierzulande hat sich der Alltag komplett verändert, stehen Gesundheitssystem und Wirtschaft unter Druck. Den globalen Süden trifft Corona doppelt hart. DAS VIRUS BETRIFFT ALLE – ABER NICHT ALLE GLEICHERMASSEN – DIE UNGLEICHHEIT WÄCHST. Diejenigen, die bereits von Armut gefährdet sind, sind weniger resilient gegen das Virus und von den wirtschaftlichen Auswirkungen, von mangelnder …
Nov. 30 2020
Klimakrise mal anders: die »Countdown Initiative«
Der 10. Oktober 2020 war ein besonderer Tag. An diesem Tag startete eine globale Initiative, um Lösungen für die Klimakrise zu fördern und zu beschleunigen und diese Ideen in die Tat umzusetzen. Countdown hat zum Ziel, eine bessere Zukunft zu gestalten, in dem die Treibhausgase bis 2030 halbiert werden. Initiiert wurde diese weltweite Bewegung von …
Neueste Kommentare