Beiträge des Autors
Apr. 03 2025
Gutes E-Auto – böser Verbrenner?
Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) beschlossen. „Ab 1. April 2025 dürfen alle Autos mit einem ,E‘ am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken“, erläutert …
März 17 2025
Gedanken sind Kräfte
„Ich hab gedacht“, sagt der Bayer entschuldigend, wenn beim schnellen Denken was Falsches rausgekommen ist. Im Gegensatz zum norddeutschen Olaf, der abwägt, darüber schläft und dann nur wenig sagt. Da muss man beim Zuhören sehr wach sein, um das richtig aufzunehmen. Aus Eile kann das Ankommende am Verstand vorbei in »Hühnerhofmanier« verarbeitet werden. Die häufig …
März 11 2025
Frauenhaus für Landsberg
Die Linke Oberland unterstützt Forderung Mit einem Transparent mit der Aufschrift »Sondervermögen Frauenhaus« unterstrichen die Linken des Kreisverbands Oberland im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am Internationalen Frauentag die Forderung der ihnen zugehörigen Basisgruppe Landsberg am Lech, im Landkreis endlich ein Frauenhaus einzurichten. „Alle 3 Minuten erfährt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt, fast jeden Tag passiert …
März 10 2025
Forderung nach einem Ende lobbyistischer Krankenhauspolitik
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern zieht Bilanz zu Lauterbachs Regierungskommission und stellt Forderungen an die neue Regierung. „Die Krankenhausreform zu verabschieden, war ein großer Erfolg. Doch damit ist die Arbeit nicht getan. Um flächendeckend gute stationäre Versorgung zu gewährleisten, muss der Reformprozess weitergehen. Deshalb ist es gut und wichtig, dass die Regierungskommission weitere …
März 04 2025
Nach der Bundestagswahl: Friedenspolitik gesucht – mehr denn je!
Deutschland hat gewählt. Was heißt das für die zukünftige Friedenspolitik? Was bedeutet auch das Erstarken rechter Kräfte? Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich besorgt aufgrund der Ergebnisse der Bundestagswahl. Der zurückliegende Wahlkampf hat die Gesellschaft zutiefst gespalten, was sich u. a. an den Wahlergebnissen der in Teilen rechtsextremen AfD zeigt. Wir fordern die Parteien auf, Abrüstung …
Feb. 28 2025
Gründe für die Aufnahme des geschlossenen Krankenhauses Schongau in den Bayerischen Krankenhausplan 2025
Offener Brief an die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach Dem Aktionsbündnis Schluss mit dem Kliniksterben ist bei Durchsicht des Bayerischen Krankenhausplans für das Jahr 2025 aufgefallen, dass das zum 01.03.2025 geschlossene Krankenhaus Schongau dort nach wie vor aufgeführt wird und stellt die Frage: Was ist die Absicht des bayerischen Gesundheitsministeriums und des Landkreises Weilheim-Schongau? Von dem …
Feb. 20 2025
Verschwörungserzählungen in den Leit-Medien (3) – im Wahlkampf
Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 Der aktuelle Wahlkampf wird erneut überschattet von einem Anschlag gegen unsere Mitmenschen. Die mutmaßliche »Amokfahrt« eines »Migranten« am 13. Februar in München ist kaum verdaut, da lassen sich Journalisten der Leit-Medien hinreißen, die Tat für ihre groteske, antirussische Propaganda zu missbrauchen. Mit dabei ist – wenig überraschend – die Ippen-Presse1, …
Feb. 20 2025
Die Münchner Sicherheitskonferenz und die USA
Weltweit Beteiligte kommen da mit jeweils unterschiedlichen Erlebnissen zu Sicherheit zusammen. Unsere berichtenden Medien sind eine Welt für sich. So stellte Olaf Scholz fest, das die Bevölkerung in Gesprächen mit Politikern ganz andere Schwerpunkte hat. Die Rede des amerikanischen Vizepräsidenten wurde unterschiedlich interpretiert. Was sie sicher nicht war, ist eine gewünschte Antwort auf die hier …
Feb. 19 2025
Grundsteuer – im Grunde richtig berechnet?
Verwunderlich war es für mich schon, dass eine Wohnung mit 70 qm, die sich in einem Wohnblock mit 38 anderen ein Grundstück teilt, fast genau so viel Grundsteuer (114,80 Euro) zahlt, wie ein Haus mit 94 qm Wohnfläche und 951 qm Grund (181,32 Euro). Die »Steuermesszahl« wurde vom Finanzamt bisher aus Tausendsteln des »Einheitswertes« ermittelt. …
Neueste Kommentare