Konservativ heißt »bewahren« – sozial und ökologisch handeln – SPD und BVP ohne Umweltschutz? Der Bürgerentscheid war ein voller Erfolg für die Demokratie – nicht wie Herr Forstner kommentierte, er sei „gescheitert“. Dieser Bürgerentscheid hat doppelt so viele Peitinger an die Urne gebracht wie 2014 bei dem von CSU-Mitgliedern und ist somit erfolgreich gewesen. Die …
Nov. 30 2016
Buchbesprechung „Stammtisch“: Auf der Suche nach zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsformen
Ein Buch für alle, die den Glauben an eine bessere Welt nicht verlieren wollen Der Stammtisch ist nicht nur der Tisch, an dem sich – wie hier im Buch – die »Schürzenjäger« versammeln; dieser Tisch bekommt in diesem Buch die breitest mögliche Bedeutung für den Menschen: der Mensch versucht »in« bzw. mit beiden Beinen fest …
Nov. 30 2016
Aus meinem Tagebuch 11/2016
Meine Ablehnung von psychologischen Auslegungen von Handlungen & Kommentaren anderer hat sich nicht geändert. Dass die im politischen Spektrum Agierenden mit psychologisch durchtränkten Attacken rechnen müssen, ist leider üblich. Ich wundere mich nur, dass diese so gut wirken. Der Vorwurf des Bürgermeisters an mich, ich würde bei meiner Argumentation zur Anhebung der Gewerbesteuer ständig Äpfel …
Nov. 30 2016
»Gute Nachricht« konterkariert: »Grünes Fahren«
„Alternative Antriebe werden gefragter: auf Europas Straßen sind immer mehr Autos mit Elektromotoren und Hybridantrieben unterwegs.“ (…) Quelle: Münchner Merkur, 29./30. Oktober 2016 Der »fahrspaßige« Kommentar: Die obige Botschaft überrascht uns auf der Titelseite einer Tageszeitung. Wer aber die Beilage »Auto & Motor« dieser Ausgabe liest, wird ganz anders eingestimmt. Da heißt es: „Vom Van …
Nov. 30 2016
BILD-PROPAGANDA „Oh doch, es gibt gute und böse Bomben!“
„Der derzeit beliebteste und erfolgreichste Satz der staatlich russischen Propaganda lautet: „Es gibt nicht gute und böse Bomben.“ … „Gerechte Bomben fielen auf Saddam Husseins Truppen in Kuwait. Gerechte Bomben trafen deutsche Stellungen in der Normandie. Gerechte Bomben beendeten die Nazizeit und schufen Raum für eben jene Pressefreiheit, unter deren Schutz heute Männer wie Augstein, …
Nov. 30 2016
Propaganda oder gar Volksverhetzung? Infos für Kinder über „Menschenrechtsverletzer“ Putin
„Der russische Präsident Putin führt derzeit zwei Kriege. Einen in der Ukraine und einen in Syrien. Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande wollen Putin dazu bewegen, mit beiden Kriegen aufzuhören. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren, weil Putin sich nicht an internationale Regeln hält. Er ist der Ansicht, dass er den russischen Einfluss in der …
Okt. 31 2016
Reichtum braucht Gegenwind
Motto einer Rednerin: »Wir brauchen keine marktkonforme Demokratie, sondern einen demokratiekonformen Markt!« Dieses und noch ein weiteres Zitat habe ich von der Anti-CETA-TTIP-TiSA Demo am 17. September mit nach Hause genommen. Das erste beschreibt den grundlegenden Mangel unseres Gemeinwesens. Das zweite Zitat hat mir ein Teilnehmer wieder in Erinnerung gerufen. Es stammt von einem der …
Okt. 31 2016
Bei wem darf ein Gemeinderatsmitglied nachfragen?
Peitinger Marktgemeinderäte setzen ihre eigenen Regeln Ein Bericht im Merkur über eine Gemeinderatssitzung in Peiting schlägt hohe Wellen. Vor allem die kritische Darstellung der Tatsache, dass das Verhalten von Gemeinderatsmitglied Thomas Elste (GRÜNE) in Abwesenheit derart angegriffen wurde, hat zu einem »Verteidigungs«-Leserbrief geführt, unterzeichnet von Norbert Merk (CSU-Ortsvorsitzender), Herbert Salzmann (stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender), Hermann Mödl (Fraktionsvorsitzender …
Okt. 31 2016
Schongau: Gewerbesteuer im Fokus – Seltsames Demokratieverständnis
Im nächsten Haushaltsjahr will der Bürgermeister mit der CSU & UWV den neuen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 wieder auf 350 v. H. reduzieren – die Forderung der Hirschvogel-Holding, die Anhebung des Hebesatzes „zu revidieren“ ist damit erfüllt. Die Anhebung des Gewerbesteuer-Hebesatzes auf 380 v. H. im Februar 2016 wurde mit denkbar knapper Mehrheit (12 zu 11 Stimmen) beschlossen. Obwohl …
Neueste Kommentare