Der 1. April könnte ein »schwarzer Tag« für Bayerns Solarbranche werden. Die Landtagsgrünen bezeichnen die im Februar völlig überstürzt angekündigten Veränderungen der Bundesminister Rösler (FDP) und Röttgen (CDU) als „dilettantisch“. Der Angriff auf Solarunternehmen und Betreiber von Solarstromanlagen erfolgt vor allem auf 5 Ebenen. Die Vergütungsabsenkung wird vom 1. Juli auf 1. April vorgezogen. (Rösler …
Apr. 30 2012
Beleuchtung des Geh- und Radwegs zwischen Schongau und Peiting gefordert
Alternative Liste stellt den im Jahr 2008 zurückgestellten Antrag neu Beleuchtung des Geh- und Radwegs entlang der B17 alt von der Peitinger Straße (Ortsschild) bis zur Abzweigung Dießener Straße (Schongau-Ost) Beleuchtung des Geh- und Radwegs nach Peiting Diese beiden Anträge sollten in Schongau und Peiting möglichst bald wieder auf die Tagesordnung kommen. Wir haben diese …
Apr. 30 2012
Ein Stück Leben auf Haiti – Interview (3)
Interview von Carola Dempfle (CD) mit Daniel Delicieux (DD): Bauer, Lehrer und Forstwächter in Mare Rouge CD: Daniel, was kannst Du über Dich und Dein Leben erzählen? DD: Also, ich heiße Daniel Delicieux. Mein Vater ist Dameus Delicieux. Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und habe 11 Kinder. 6 Jungen und 5 Mädchen. Geboren bin …
Apr. 30 2012
5 Jahre Weltwirtschaftskrise und kein Ende
Krise aller nationalen Arbeitsmärkte – globale Überproduktion – sinkende Arbeitslöhne Es ist ja nicht nur die Finanzkrise, die die kapitalistische Weltwirtschaft seit fünf Jahren in Atem hält, sondern auch uneingestanden eine globale Krise der Überproduktion und dazu noch eine Krise aller nationalen Arbeitsmärkte, auf denen bis zu 25 der vorhandenen Arbeitskräfte ohne bezahlte Beschäftigung dastehen. …
Apr. 30 2012
»Narkolepsi« nach Schweinegrippe-Impfung
Geimpfte Kinder in Skandinavien an Schlafkrankheit erkrankt »Ein kriminelles Komplott aus Politik, Medien, Medizin und Pharmaindustrie treibt Millionen von Menschen zu einer Impfung mit unsicheren Impfstoffen«, konnte man vor drei Jahren auf der Webseite des freien Journalisten und früheren Mitarbeiter beim WDR Gerhard Wisnewski lesen. Im vergangenen Monat März hat er nun Informationen über die …
Apr. 30 2012
Aus meinem Tagebuch 04/2012
Wir haben uns in Gundremmingen bei der Demo zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Japan wieder einmal mit den unverantwortbaren Risiken der Atomenergie beschäftigt. Unglaublich wie es den menschenverachtenden politischen Eliten – darunter natürlich die Atom-Lobbyisten – weltweit gelingt, die Menschen für dumm zu verkaufen. Wie in Fukushima befinden sich die Abklingbecken für die Brennelemente in …
Apr. 30 2012
Joachim Gauck, der Präsident der Herzen?
War die Wahl des neuen Bundespräsidenten ein demokratisches Lehrbeispiel? Ist ein Kandidat, der für fast alle Parteien wählbar und akzeptierbar ist, ein guter Kandidat? Gab es in Deutschland nur einen geeigneten Kandidaten? Jubel und Vorschusslorbeeren prasselten von links bis rechts auf den Freiheitspastor herab. Deutschland hat am 18.3. den Präsidenten bekommen, den es verdient: konservativ …
Apr. 30 2012
Japan: Nur noch drei Atommeiler am Netz
Die Lichter gehen trotzdem nicht aus In Japan stehen insgesamt 54 Atomkraftwerke. Davon sind zurzeit nur noch 3 am Netz. Vor der Atomkatastrophe in Fukushima bezog Japan 30 Prozent seines Strombedarfs aus Atomenergie. Zurzeit sind es weniger als 3 Prozent und in den kommenden Monaten könnten es sogar 0 Prozent werden! Denn Ende April 2012 …
Apr. 30 2012
»Kernabfall«
Die Atompolitiker geraten jetzt doch immer mehr unter Druck, weil das Märchen von der »sauberen Kernenergie« immer weniger Menschen glauben. Mit welchen banalen Aussagen die Atomlobby den Menschen das Blaue vom Himmel versprochen hat, wird im Rückblick »Atomare Priesterschaft« von Gerhard Henschel in der FAS sehr gut dargestellt. Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS), vom 5. …
Neueste Kommentare