Manchmal kann man wenigstens innerlich laut auflachen, wenn man hört und liest, wie zurzeit die Anlagen zum Einfangen der kostenfreien Sonnenenergie von Leserbriefschreiberinnen, von manchen CSU-Mitgliedern im Schongauer Stadtrat und anderen Experten madig gemacht werden. Da wird der Solarpark im Schongauer Norden zur „monströsen Solarwste“, die das Land auch noch auffrisst. Von „Zerstörung der Natur“ …
Mai 31 2012
CSU fordert disziplinarische Ahndung wegen Verstoß gegen die Schweigepflicht
Lappalien im Stadtrat: OHA-Beitrag aus der Januar-Ausgabe sorgt für Zoff Nach längerer Diskussion verzichtet die CSU auf Ahndung und Abstimmung Auf Antrag der CSU sollte die Veröffentlichung des angeblich in nichtöffentlicher Sitzung vom CSU-Kollegen Helmut Hunger gesprochenen Satzes „Maisfelder sind mir lieber als Solarstromanlagen“ im Januar-OHA als Verstoß gegen die Geheimhaltungspflicht gewertet und geahndet werden. …
Mai 31 2012
Coca Cola in Riesenlettern à la Hollywood – und darüber eine überdimensionale Jesusfigur (46)
Honduras heute Kürzlich fiel mir auf, dass ein Ausschnitt eines Blicks aus meinem Fenster wunderbar das derzeitige Honduras widerspiegelt: Aus einem Armenviertel wächst ein Mobilfunkturm, daneben hat sich Coca Cola mit Riesenlettern à la Hollywood verewigt – und darüber prangt eine überdimensionale Jesusfigur. Wie heute fast in jedem Drittweltland, haben hier fast die meisten Armen …
Mai 31 2012
Leserbrief zum Beitrag »Joachim Gauck, der Präsident der Herzen?«
Leserbrief zum Beitrag »Joachim Gauck, der Präsident der Herzen?«, APRIL-OHA, Seite 14, von Maria Möhrle Sehr geehrte Frau Möhrle, wahrscheinlich bezichtigen wir uns jetzt gegenseitig, Beiträge geschrieben zu haben, die eigentlich in der Reißwolf-Rubrik hätten landen mssen. Dennoch möchte ich einigen Ihrer Argumente Kontra geben. Fangen wir zunächst an einer Stelle an, an der …
Mai 31 2012
Fußballplatz macht Zufahrt zum »Bachfeld« möglich
Drei Fliegen auf einen Streich: zwei Sportplätze und die Bachfeld-Siedlung verbinden! PEITING. – Es könnte eine große Verbesserung werden, wenn in der Kiesgrube (beim Bauhof) ein Fußballgelände entsteht. Zudem könnte dort ein Teil der Ortsverbindungsstraße zwischen der Ammergauer Straße und der Bachfeldsiedlung gleichzeitig erstellt werden. Dann fehlt nur noch die Brücke über die Peitnach zwischen …
Mai 31 2012
Aus einem Newsletter
Die Überflutung unserer Gesellschaft mit negativen und nebensächlichen Informationen durch die Medien, die Unterdrückung effektiver Therapieformen, die systematische Vergiftung der Bevölkerung und insbesondere unserer Kinder (um nur einige der vielen Problemkreise anzusprechen) sind kein Zufall. Es gibt eine kleine und global wirkende Machtelite, die das wahre schöpferische Potenzial des menschlichen Gehirns sehr wohl kennt und …
Mai 31 2012
Aus meinem Tagebuch 05/2012
Sprache verändert sich rasch. Wir haben uns allerdings noch nicht ganz darauf eingestellt. Waren das noch Zeiten, als ein Schild am Parkplatz der Berufsschule Schongau noch kontrovers diskutiert wurde: „Schüler, die mit laufendem Motor angetroffen werden, müssen mit Sanktionen rechnen.“ Da Schüler ja keinen laufenden Motor haben, wurde der »Bezugsfehler« auf dem Schild korrigiert. Heute …
Mai 31 2012
Von der Postdemokratischen CDU/CSU/FDP/SPD-Bewegung
„Wer als Abgeordneter im Bundestag sich als Abweichler outet und nicht die Fraktionsmeinung vertritt, darf das Wort nicht ergreifen.“ Aus: Satire-Blatt im Mai-OHA, Seite 13 Kommentar: Obwohl diese Regelung gegen das Grundgesetz verstoßen und damit verfassungsrechtlich durchaus bedenklich sein könnte, dürfen die hinter dieser Novelle aufrecht stehenden und vom mündigen Bürger in freien Wahlen …
Mai 31 2012
Immer mehr Menschen wollen mehr Informationen
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar hat am 24. April 2012 seinen 3. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit für die Jahre 2010 und 2011 vorgelegt und führt darin u. a. Folgendes aus: „Immer mehr Menschen machen von ihrem Recht auf Zugang zu Informationen öffentlicher Stellen Gebrauch. Im vergangenen Jahr wurden 3.280 Anträge auf …
Neueste Kommentare