Facebook- und andere Internet-Community-Sucht: Das war die volle Absicht der Gründer! Wir sollten nichts merken. Einige haben es zwar gemerkt, die meisten aber nicht. Nämlich, dass alle (a-)sozialen Medien, allen voran Facebook, Instagram & Co. nicht aus Versehen – und nicht nur als Nebeneffekt ihrer Verwendung durch labile Persönlichkeiten, Digitaljunkies und sonstige Suchtgefährdete – zu …
Schlagwort: Medien
Dez. 31 2017
Die NATO & die Nachrichten – Gedanken zur Adventszeit
Die NATO beweist seit Jahrzehnten, dass sie ein Angriffsbündnis ist. Seit »9/11« hat das US-geführte Bündnis eine Blutspur von Afghanistan und dem Irak über die Ukraine bis Syrien gezogen und Chaos hinterlassen. Die Drecksarbeit wird gerne Söldnern überlassen, für die man keine Verantwortung übernehmen muss. Eugen Drewermann hat die fatalen Folgen dieser Politik klar aufgezeigt. …
Sep. 30 2017
Aus meinem Tagebuch 09/2017
Was treibt uns dazu, rund um die Uhr erreichbar zu sein? Mit Interesse habe ich eine Sendung im Fernsehen angeschaut, die alles andere als eine Anregung war, die Digitalisierung immer noch weiter voranzutreiben. Da hieß es in der Anmoderation: „Nach Mitternacht noch schnell die Mails checken, das Smartphone liegt neben dem Bett. Wer hat was …
Sep. 30 2017
Zur Bundestagswahl 2017: Digitale Zukunft im Fokus der FDP
Christian Lindner, der Spitzenkandidat der FDP, ruft auf einem Wahlplakat zum »neuen Denken« auf und stellt »Bedenken« zurück. Lindner: „Digitalisierung und politische Umwälzungen verändern alles.“ Der richtungsweisende Kommentar: „Erst handeln – dann nachdenken … oje, Mist, war wohl doch falsch, was ich da gemacht habe“, so könnte man die Körperhaltung vom FDP-Chef interpretieren. Das …
Aug. 31 2017
Monitor Chef Georg Restle schreibt an den Co-Vorsitzenden der AfD Jörg Meuthen
Zur »Freiheit des Andersdenkenden« Monitor Chef Georg Restle schreibt an den Co-Vorsitzenden der AfD Jörg Meuthen Wegen Restles AFD-kritischen Äußerungen fordert Meuthen wörtlich: Lieber Herr Meuthen, ich gebe zu, das hat mich dann doch überrascht. Dass Sie tatsächlich fordern, man müsse einen Journalisten, der Ihr Weltbild nicht teilt, „entfernen“. Dass Sie sich so offen an …
Juni 30 2017
Aus meinem Tagebuch 06/2017
Neulich habe ich mir etwas über den digitalen Wahnsinn notiert. Die ausgewählten Szenen und Metaphern sind, wie ich finde, gar nicht so abwegig. Da stehen die Leute vor Handygeschäften Schlange, wenn neue Smartphones auf den Markt kommen und begeben sich in eine Art freiwillige Knechtschaft. Sie geben viel Geld aus, um ihre eigene »Stasi-Leitstelle« mit …
Mai 31 2017
»Bild-Scheff« Julian Reichelt: Deutsche „Verantwortung“?
„Wir wissen aus der Geschichte, dass der Einsatz von Massenvernichtungswaffen, der Einsatz von Gas, nicht unbedingt ein Feld ist, in dem man auf die Mehrheit hören sollte, wenn es darum geht, das Richtige zu tun. (…) Wir haben da als Deutsche durchaus eine enorme historische Verantwortung.“ Julian Reichelt Quelle: »Hart aber Fair« im WDR am …
März 31 2017
Aus meinem Tagebuch 03/2017
Auch der OHA ist jetzt im postfaktischen Zeitalter angekommen. Was gab es früher für Diskussionen über Leserbriefe, wenn angebliche Fakten als nachweislich falsche Behauptungen enttarnt wurden. Heutzutage ist es offenbar kein Problem mehr, Fakten einfach zu ignorieren. Ich erlaube mir ja ab und zu die »Frechheit«, Schreibende darauf hinzuweisen, wenn überprüfbare Fakten nicht stimmen, wie …
Feb. 28 2017
Pauschaler Angriff auf »Hetzer«
Alles, was nicht auf Linie ist, wird niedergemacht Durch die neuen Entwicklungen in der Medienlandschaft scheint es dringend geboten, andere Presseforen außerhalb des Mainstreams, also abseits des selbsternannten »Qualitätsjournalismus«, näher zu beleuchten. Anhand eines unglaublich dreisten Manövers will ich aufzeigen, was da zurzeit medial stattfindet. Unter dem Titel »Die Hetzer« bringt der Münchner Merkur ein …
Neueste Kommentare