Es ist in diesem Monat so viel passiert, worüber ich mir den Kopf zerbrechen könnte. Ab und zu – manchmal schon der Verzweiflung nahe – habe ich mich in den vergangenen Wochen mit den politischen Entwicklungen und Maßnahmen beschäftigt. Von positiven Ereignissen bin ich nicht gerade überwältigt worden. Ukraine, Palästina, Israel überschatten weitreichend die innerdeutschen …
Schlagwort: Politik
Okt. 03 2023
Gentechnik … mit oder ohne Scheuklappen?
Die Geschichte dieses Artikels begann an sich in einem Bioladen, in dem ich seit Jahren einkaufe. Hinter der Kasse das Flyerregal. Ein flüchtiger Blick von mir. Spricht mich etwas von den ausgelegten Materialien an? Ein Flyer »Wir sagen NEIN zu Gentechnik« wandert in den Einkaufswagen. Der Griff dazu war weniger aus inhaltlicher Neugier begründet, sondern …
Okt. 01 2023
Verdrängung
Saskia Hoffmann, René Herder und Holger Kant, Schüler einer Abiturklasse am Gymnasium Weilheim, während einer Unterrichtspause im Gasthof Dachs (Gym-Tradition) S: Übrigens, meine Großeltern haben vor Kurzem ihre Führerscheine abgegeben und ihr Auto verkauft. R: Ist doch nicht wahr?! H: Doch. S: Woher weißt jetzt du das schon wieder? H: Ich habe sie letzte Woche …
Sep. 29 2023
Aus meinem Tagebuch 09/2023
Wenn ich diesem September einen Beinamen geben müsste, würde er »Aiwanger-Monat« heißen. Dank Süddeutscher Zeitung – kurz »SZ« genannt – hat Bayerns Wirtschaftsminister und stellvertretender Regierungschef seinen Bekanntheitsgrad enorm steigern können. Es ist schon beachtlich, was eine etwa 35 Jahre zurückliegende »Flugblatt-Affäre« bewirken kann. Die Artikel- und Leserbriefflut zu Aiwangers angeblicher »Jugendsünde« war überwältigend. Der …
Sep. 06 2023
r wie … reconquest
1992 komponiert von Vangelis ist »Conquest of Paradise« für mich nach wie vor ein Ohrwurm. Vom Boxer Henry Maske als Einmarschlied verwendet und Titellied des Films »1492 – Die Eroberung des Paradieses«. Die »Eroberung« des heutigen Amerika. Jeder von uns weiß, was damals dort geschah. Dass es Menschen, vor allem aus Europa, dorthin zog, um …
Sep. 03 2023
Wählen gehen – ein Glaubensbekenntnis
Aus den dramatischen Erfahrungen des 2. Weltkrieges, wo die Hölle die Macht über einen Führer ergriffen hatte, haben wir uns in unserer Verfassung deutlich für Gleichberechtigung und gegen die tierische Herdenordnung mit einem Leithammel und ständigen Rangordnungskämpfen entschieden. Das festgelegte Zusammenwirken von Bundes- und Landesregierungen, Gesetzgebenden und Ausführenden Organen und die Verfassungshüter verhindern einen Machtmissbrauch …
Sep. 01 2023
Brillante Ideen
Florian Höss und Gerhardt Kerner nach einer Schachpartie bei einem Glas Wein in Florians Wohnung G: Du, wegen der Fachzeitschrift »Erneuerbare Energien«, dort drüben auf deinem Schreibtisch, muss ich jetzt unbedingt etwas loswerden. F: Und das wäre? G: Fast die ganze Welt ist seit Jahren auf der Suche nach neuen Energiequellen und nach neuen Formen …
Aug. 28 2023
Aus meinem Tagebuch 08/2023
Die Spaltung unserer Gesellschaft hat inzwischen einen äußerst kritischen Punkt erreicht. Das liegt vor allem daran, dass die Inszenierung der Schuldzuweisungen gegenüber Andersdenkenden sowie die Ausklammerung unerwünschter Fakten weiter zunimmt. Wer nicht im Corona-Mainstream und beim Kampf gegen den Klimawandel mitmacht oder den künftigen »Frieden« durch Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnt, wird aussortiert, bei Wortmeldung …
Aug. 05 2023
s wie … selber
OHA-Leser sind vermutlich meist schon ein wenig reifer an Jahren, waren doch alle Kinder und wissen, wie es ist, sich als kleiner Mensch die Welt zu erschließen und seine Persönlichkeit zu entwickeln, sofern die Grundlagen dafür vorhanden sind – vor allem gute Vorbilder. Denn niemand kann ein Kind »erziehen«, da es schlicht nachahmt, was ihm …
Neueste Kommentare