Beiträge des Autors
Juni 14 2024
Aktionsbündnis Schluss mit dem Kliniksterben in Bayern fordert: Kein Verbot bayerischer Bürgerentscheide für Krankenhäuser
Will Ministerpräsident Markus Söder den klinischen Kahlschlag? Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist entsetzt über das in Aussicht gestellte Aussetzen von Bürgerentscheiden für bayerische Krankenhäuser. 1 Wir zitieren Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Bayerischen Landtag: „Bürgerentscheide können befrieden, aber sie werden zunehmend auch gerne als Blockade eingesetzt. Das gilt für Solar- und Windparks-Energieanlagen, …
Juni 12 2024
Seltene Vogelarten brüten im Naturschutzgebiet Litzauer Schleife und am Halblech
Kiesbänke sollten aktuell nicht betreten werden! Die warmen Temperaturen ziehen Naturliebhaber, Sportler und Erholungsuchende an den Fluss. Die Kiesbänke und Uferbereiche des Lechs und des Halblechs sind dabei besonders verlockend. Doch was viele nicht wissen: Das Betreten dieser Kiesbänke kann die Brut der Flussregenpfeifer und Flussuferläufer erheblich gefährden. Diese Vogelarten sind stark auf ungestörte Kiesflächen …
Juni 11 2024
BioBlitz in der Fünf-Seen-Schule
Staatsregierung fördert Bildungsveranstaltungen Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler haben sich bei dem „BioBlitz“ beteiligt, den die Schule im Rahmen ihrer erneuten Bewerbung für die Auszeichnung „Umweltschule in Europa“ gemeinsam mit dem BUND Naturschutz durchgeführt hat. Ein „BioBlitz“ ist die Dokumentation möglichst vieler verschiedener Tier- und Pflanzenarten durch fotografieren während eines bestimmten Zeitraumes in einem …
Juni 03 2024
Ist ein analoges Leben in dieser »smarten« Zeit noch möglich?
Als ich in den 1980er Jahren das erste Mal hörte, dass es jetzt neue Telefone gibt, die man mit sich herumtragen kann, war meine spontane Reaktion: „Ich will gar nicht immer und überall erreichbar sein!“ Und dabei ist es bis heute geblieben, auch wenn inzwischen aus einem Handy, mit dem man ausschließlich telefonieren konnte, ein …
Mai 29 2024
Verrohung der Debatte über die Zukunft der Krankenhäuser
Halbwahrheiten und Verbalattacken auf Krankenhäuser als Stütze für verfehlte Krankenhausreform Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist zutiefst besorgt über die Verbalangriffe auf deutsche Krankenhäuser. Mit ihrer Forderung nach Finanzierung ausschließlich »effizienter Krankenhäuser« reiht sich die AOK-Vorstandsvorsitzende in die Verbalattacken von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und einigen Mitgliedern der Regierungskommission ein, die kleinen Krankenhäusern per …
Mai 28 2024
Gili Air
17. April 2024 Wunderbar war die Fahrt von Lovina im Norden Balis zu dem Übersetzhafen Richtung Lombok – Gili-Inseln.Üppige tropische Vegetation wechselte sich mit bunten Tempeln, balinesischen Kunsthandwerksläden und Privathäusern ab. Und immer wieder ein Blick auf das Meeresufer. Die Überfahrt war unspektakulär – mit 8 Motoren auch ziemlich schnell. Gili Air entpuppte sich als …
Mai 24 2024
Die AfD und ihre Entstehungsantriebe
Die ich rief, die Geister werd‘ ich nun nicht mehr los. Mit dem Beile gespalten hatte der Zauberlehrling den laufenden »Roboter« – heute wollen manche die Strömung verbieten – und dann liefen zwei, „und hundert Flüsse stürzten auf ihn ein“. Ein großer Teil unserer Mitmenschen fühlt sich in ihrem Menschsein nicht mehr unterstützt. Alle Versprechungen …
Mai 14 2024
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz führt zu Abbau und Entmenschlichung der Krankenhausversorgung
Beschluss im Bundeskabinett: Die Bundesregierung spielt mit dem Leben der PatientInnen Am Mittwoch, den 15. Mai 2024 plant die Bundesregierung, das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz im Bundeskabinett zu beschließen. Das Gesetz sieht den Abbau der Krankenhauslandschaft vor. Sowohl die neu eingeführten Leistungsgruppen als auch die Vorhaltepauschalen werden zu Schließungen von Abteilungen und ganzen Häusern führen. Das Bündnis Klinikrettung …
Mai 10 2024
Bali, Bali
27. März 2024 Bali, Trauminsel sonnenhungriger und gestresster Westeuropäer begann für mich – bürokratisch. Der nette Grenzbeamte versicherte mir bei der problemlosen Einreise, dass eine Verlängerung des Visums um 30 Tage kein Akt sei. Nun stand ich nach 1 1/2 stündiger Fahrt in der Immigration in Buleleng in der Erwartung, den Pass umgehend zurück zu …
Neueste Kommentare