Sind wir auf dem Weg in eine bargeldlose Zukunft? Skandinavien ist auf dem Weg in eine bargeldlose Gesellschaft. Das wird Fortschritt genannt. Urlauber aus Deutschland stehen vor einem Café und lesen das Schild: »Wir nehmen kein Bargeld«. Jeder Cappuccino, jeder noch so kleine Snack muss elektronisch mit der Kreditkarte oder über das mitzuführende SmartPhone bezahlt …
Dez. 31 2017
Schongau: Bürgerantrag abgesegnet – Strabs abgelehnt
Der Stadtrat trifft zum Thema Straßenausbaubeiträge einstimmige Entscheidungen Eine hausinterne rechtliche Beurteilung der Verwaltung hat ergeben, dass der Bürgerantrag zur Nichteinführung einer Straßenausbaubeitragssatzung zulässig ist. Die anfänglichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit wegen einer umstrittenen bzw. fragwürdigen Formulierung spielten keine Rolle mehr. Insgesamt liegen nun 2046 der eingereichten Unterschriften vor, die als gültig anerkannt sind. Als …
Dez. 31 2017
Stolz auf Schongau: Wir trotzen der Strabs!
Kommentar Das mit dem Stolz ist ja so eine Sache. Es gibt kaum einen dümmeren Spruch als den der Neonazis vom »Stolz, ein Deutscher zu sein«, also Stolz auf eine naturgegebene Zugehörigkeit. Andererseits ist Stolz eine natürliche emotionale Reaktion auf eine zufriedenstellende eigene Leistung. Nun haben sich Schongauer Bürger in den letzten Wochen auf die …
Dez. 31 2017
Die NATO & die Nachrichten – Gedanken zur Adventszeit
Die NATO beweist seit Jahrzehnten, dass sie ein Angriffsbündnis ist. Seit »9/11« hat das US-geführte Bündnis eine Blutspur von Afghanistan und dem Irak über die Ukraine bis Syrien gezogen und Chaos hinterlassen. Die Drecksarbeit wird gerne Söldnern überlassen, für die man keine Verantwortung übernehmen muss. Eugen Drewermann hat die fatalen Folgen dieser Politik klar aufgezeigt. …
Dez. 31 2017
Ein Gespenst geht um: »Homo Digitalis«
Nicht nur ein YouTube-Video, das unter dem Motto »Schaut, was uns bald blüht« die Runde macht, sondern auch etliche Radio- und Fernsehsendungen widmen sich dem Hype-Thema »künstliche Intelligenz«, das sich in der Welt der technischen Forschung einer geradezu explodierenden Aufmerksamkeit erfreut. Die künstliche Intelligenz ist dabei, zum Bestseller der »Träger verschwörungstheoretischer Belange« zu avancieren. Just …
Dez. 31 2017
Funkende Wasserzähler im Haushalt?
Funkgesteuerte Messgeräte sollen per Gesetz zur Pflicht werden Die Digitalisierung drängt zunehmend in unsere Haushalte. Nicht einmal vor unserem Verbrauch von Strom, Wasser und Gas macht sie Halt. Und so werden in unseren Wohnungen und Häusern zunehmend sogenannte »smarte = intelligente« Zähler und Messsysteme eingebaut. Die geplante Änderung der Gemeindeordnung sieht nun vor, dass Gemeinden …
Dez. 31 2017
Aus meinem Tagebuch 12/2017
Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud’, so heißt es in einem Lied, das jetzt wieder im Advent in verschiedenen Versionen gesungen wird. Es ist der Fortschritt, der uns auf Schritt und Tritt begegnet. Händis, die jetzt meist Smartphones heißen, sollen nun bald an bayerischen Schulen auch auf den …
Dez. 31 2017
Knack(e)punkte? Warum Jamaika gescheitert ist
Das Wichtigste aus dem Sondierungsmarathon „Wenn man sich da bewegt, bewegt man sich doch nicht einfach wegen der grünen Partei, sondern wegen des Planeten.“ Winfried Kretschmann, Grüner Ministerpräsident „Wir verhandeln als CSU vor allem für Bayern.“ Andreas Scheuer, CSU-Generalsekretär Logischer Kommentar: Wenn es Bayern gut geht, geht es auch dem Planeten gut. Vor dem …
Dez. 31 2017
Umwelthormone: Verlieren wir den Verstand?
Durchschnittlicher Rückgang des Intelligenzquotienten (IQ), Zunahme von Autismus und Verhaltensstörungen – seit rund zwei Jahrzehnten werden besorgniserregende Trends in Bezug auf die menschliche Intelligenz und geistige Gesundheit beobachtet. (…) Chemische Moleküle, denen wir permanent ausgesetzt sind, üben eine toxische Wirkung auf das Gehirn aus. Wissenschaftliche Studien zeigen: Polychlorierte Biphenyle (PCB), die in Flammschutzmitteln und Pestiziden …
Neueste Kommentare