Die Katastrophe entwickelt sich weiter Es ist fast schon unheimlich, dass Fukushima beinahe völlig aus den Nachrichten verschwunden ist, obwohl die Katastrophe weiter im Gange ist. Hier einige neuere Nachrichten, die wir mühsam zusammengesucht haben und die uns sehr nachdenklich machen: Nach Analysen des japanischen Wissenschaftlers Matsui von der Universität Tokyo kam es einige Tage …
Aug. 31 2011
Rüde Umgangsformen in der Kritik: CSU-Fraktion bekennt ihre Unschuld und findet die Schuld bei anderen
STADTRATSGETWITTER VON SIGI MÜLLER Dass die persönlichen Anschuldigungen und massiven Entgleisungen von Vizebürgermeister Huber in einer weiteren Sitzung noch ein Nachspiel haben würden, war eigentlich ziemlich klar. Die CSU-Fraktion zeigte sich gut vorbereitet und versuchte von Anfang an und später mit einem Rundumschlag und erneuten Redeschwall des Kollegen Blüml (CSU) die Deutungshoheit im Gremium zu erobern. Blüml hatte …
Aug. 31 2011
Unternehmen machen Schule
Privatisierungstendenzen im Erziehungs- und Bildungsbereich Was für den Privatisierungsdruck im öffentlichen Schulwesen förderlich ist, wird von den neuen privaten Dienstleistern ja gar nicht verheimlicht, sondern sogar als Motivation für ihr Engagement herausgestellt: der Staat hat immer weniger Geld und kann deshalb seine Aufgaben nur noch begrenzt erfüllen. Genau in diese Lücke können private Anbieter nun …
Aug. 31 2011
Adios Honduras (42)
Aus Tegucigalpa berichtet diesmal die vierzehnjährige Janina Böttger, die über ein Jahr in der Hauptstadt von Honduras eine Privatschule besucht hat. Jetzt ist ihr Aufenthalt dort zu Ende. Als ich vor gut einem Jahr nach Honduras gegangen bin, beneideten mich viele Leute für meinen Mut, denn fast niemand hätte so etwas wirklich gemacht. Ich …
Aug. 31 2011
Bildungsinhalte der Gemeinwohl-Ökonomie (3)
Demokratiekunde wurde bei uns bisher seit Jahrzehnten als Gegebenheit gelehrt. Sie wurde uns vor 6 Jahrzehnten in der so genannten »Umerziehung« übergestülpt und seither als Faktum gelehrt. Demokratie wird unterrichtlich den Kindern nicht nahe gebracht als gebrechliche Struktur, die immer wieder von Neuem gestärkt werden muss. Im Sinn des demokratischen Vordenkers Jean-Jaques Rousseau entspräche das …
Aug. 31 2011
Wenn Steuerfahnder »AUS DEM RUDER« laufen
»Wer Steuern hinterzieht, weiß eines ganz genau: Er tut dies nicht alleine. Ob nun berühmte Tennisspieler, Schauspieler, führende Politiker wie Minister oder Kanzler oder gar ein Kaiser Steuern hinterziehen, man befindet sich stets in allerbester Gesellschaft.« (Seite 12) Schon mehrfach haben wir im OHA über die vier mutigen Steuerfahnder aus Hessen berichtet, die es gewagt …
Aug. 31 2011
Rechte der Kommunen bei Mobilfunkplanung gestärkt
Juristischer Doppelerfolg gegen Telefonica Germany (O2) Die kleine Gemeinde Aßling in Oberbayern hat dem Mobilfunkriesen Telefonika (O2) die Stirn geboten und gewonnen. Ein Lehrstück auch für andere Gemeinden. Die Gemeinde Aßling aus dem Landkreis Ebersberg/Bayern kann einen Doppelerfolg verzeichnen. Der von dem Mobilfunkbetreiber Telefonica Germany (O2) geplante 46 m hohe Sendemast konnte durch ein …
Aug. 31 2011
Aus meinem Tagebuch 08/2011
Das Internet hat uns nicht nur tolle Informationsmöglichkeiten, sondern leider auch eine Menge anonymes, unnötiges, abwegiges Geschreibsel gebracht. Offenbar kommt das der Mentalität der meisten Menschen irgendwie entgegen. Da schreibt der Huber Josef als Seppelinchen einen deftigen Drei- oder Vierzeiler, über den sich die Leser zu Tode amüsieren oder krank ärgern können. Sich unerkannt austoben …
Neueste Kommentare