Durchschnittlicher Rückgang des Intelligenzquotienten (IQ), Zunahme von Autismus und Verhaltensstörungen – seit rund zwei Jahrzehnten werden besorgniserregende Trends in Bezug auf die menschliche Intelligenz und geistige Gesundheit beobachtet. (…) Chemische Moleküle, denen wir permanent ausgesetzt sind, üben eine toxische Wirkung auf das Gehirn aus. Wissenschaftliche Studien zeigen: Polychlorierte Biphenyle (PCB), die in Flammschutzmitteln und Pestiziden …
Schlagwort: Gesundheit
Dez. 31 2017
Die wachsende Weltbevölkerung mit Ökolandbau ernähren
Wir haben einen Traum: Eine Landwirtschaft, die uns alle auf gute und gesunde Weise ernährt, die die Artenvielfalt fördert, anstatt sie zu vernichten. Eine Landwirtschaft ohne massenhaften Pestizideinsatz, ohne Tierleid in riesigen Mastanlagen. Eine zu 100 Prozent ökologische Landwirtschaft. Die Wissenschaft stützt unseren Traum: Einer neuen Studie der Welternährungsorganisation zufolge ist es möglich, die wachsende …
Nov. 30 2017
Warnung vor der Mobilfunk-Technologie 5G
Mehr als 180 Wissenschaftler und Ärzte aus 36 Ländern haben im September 2017 von der EU ein Moratorium zu der Einführung der neuen Mobilfunk-Technologie 5G gefordert. Sie fordern, dass vor der flächendeckenden Einführung die potenziellen Risiken für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt von unabhängigen Wissenschaftlern erforscht werden. Die Wissenschaftler und Ärzte weisen darauf …
Nov. 30 2017
Lobbyismus in Reinkultur
Die Tage von Glyphosat sind gezählt Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat offensichtlich große Teile seines Glyphosat-Bewertungsberichts vom Hersteller Monsanto abgeschrieben. Die Antworten der Bundesregierung offenbaren, dass dringend über Interessenkonflikte und versteckten Lobbyismus bei der Gutachtenerstellung geredet werden muss. Das BfR sollte künftig wissenschaftlich unabhängig und verantwortungsvoll Bewertungen vornehmen, die für die Gesundheit von Millionen …
Sep. 30 2017
Slowfood Pfaffenwinkel: Ehrenamtliche Arbeit & Gelebtes Miteinander
»Global denken – lokal handeln« Unser Essen ist untrennbar verknüpft mit Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt. Daher sollen unsere Lebensmittel gut, sauber und fair sein. SlowFood Pfaffenwinkel arbeitet vor allem in folgenden Bereichen: ZusammenWachsen: wir haben 2014 damit begonnen Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlingen Ackerflächen zum Anbau von eigenem Gemüse anzubieten. Das …
Sep. 30 2017
Aus meinem Tagebuch 09/2017
Was treibt uns dazu, rund um die Uhr erreichbar zu sein? Mit Interesse habe ich eine Sendung im Fernsehen angeschaut, die alles andere als eine Anregung war, die Digitalisierung immer noch weiter voranzutreiben. Da hieß es in der Anmoderation: „Nach Mitternacht noch schnell die Mails checken, das Smartphone liegt neben dem Bett. Wer hat was …
Aug. 31 2017
Wildschweinfleisch – regional hoch radioaktiv belastet
Durch den Verzehr betroffen sind 1 500 Angehörige der Jägerfamilien in Südbayern Betrachtung des Risikos aus gesundheitlicher Sicht Durch den Verzehr von hoch belastetem Wildschweinfleisch wurden 2015 allein in Südbayern 500 Angehörige von Jägerfamilien mit einer Dosis von 252 Mikrosievert belastet. Dies entspricht im Jahr einer Belastung von 12 Röntgenaufnahmen der Lunge pro Person! Weitere 200 …
Aug. 31 2017
Deutsche Umwelthilfe siegt vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht
Dieselfahrverbote in Stuttgart ab 1. Januar 2018 zulässig Deutsche Umwelthilfe siegt vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht Der Entwurf des Luftreinhalteplans der Landesregierung ist unzureichend zur Verringerung der Luftbelastung Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat Ende Juli der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Baden-Württemberg in vollem Umfang stattgegeben. Die DUH forderte insbesondere die Einführung von umfassenden …
Aug. 31 2017
Klimawandel, Artensterben und Ressourcenknappheit erfordern ein Umsteuern
Wartaweiler Gespräche am 24. Juli in Herrsching Gemeinsam die Kehrtwende einleiten Die 10. Wartaweiler Gespräche mit Prof. Dr. Reinhold Leinfelder standen unter dem Thema »Das Zeitalter des Anthropozän und die Notwendigkeit einer großen Transformation«. Der Mensch treibt den Planeten mit immer schnellerem Tempo an die Belastungsgrenzen. Längst ist klar, dass wir zu klimaverträglichen Lebensstilen und …
Neueste Kommentare