Am Jahresanfang 2023 – also vor etwa einem Jahr – wurde uns von den »seriösen Systemmedien« ein ganz besonderes Phänomen vorhergesagt. Wir sollten uns damals auf einen »Winter-Blackout« gefasst machen. Einfach im Gleichschritt mit Corona noch etwas mehr »Angst und Panik« zu verbreiten, war damals offenbar ein willkommener Schachzug. Dabei war mit »Winter-Blackout« nur gemeint, …
Schlagwort: Medien
Jan. 11 2024
D wie … Digidik
Ein neues Wort, wie heute üblich als Kürzel, das mir einfiel, als ich wieder mal an Georg Orwells »1984« und das dort vorkommende »MiniWa« dachte. Das »Ministerium für Wahrheit«, das dafür sorgt, dass wirkliche Wahrheiten, die unliebsam sind, dort so umgemodelt werden, dass sie dem »Großen Bruder« passen. Aktuell ist das durch die Digitalisierung, mit …
Okt. 29 2023
Aus meinem Tagebuch 10/2023
Es ist in diesem Monat so viel passiert, worüber ich mir den Kopf zerbrechen könnte. Ab und zu – manchmal schon der Verzweiflung nahe – habe ich mich in den vergangenen Wochen mit den politischen Entwicklungen und Maßnahmen beschäftigt. Von positiven Ereignissen bin ich nicht gerade überwältigt worden. Ukraine, Palästina, Israel überschatten weitreichend die innerdeutschen …
Sep. 29 2023
Aus meinem Tagebuch 09/2023
Wenn ich diesem September einen Beinamen geben müsste, würde er »Aiwanger-Monat« heißen. Dank Süddeutscher Zeitung – kurz »SZ« genannt – hat Bayerns Wirtschaftsminister und stellvertretender Regierungschef seinen Bekanntheitsgrad enorm steigern können. Es ist schon beachtlich, was eine etwa 35 Jahre zurückliegende »Flugblatt-Affäre« bewirken kann. Die Artikel- und Leserbriefflut zu Aiwangers angeblicher »Jugendsünde« war überwältigend. Der …
Aug. 28 2023
Aus meinem Tagebuch 08/2023
Die Spaltung unserer Gesellschaft hat inzwischen einen äußerst kritischen Punkt erreicht. Das liegt vor allem daran, dass die Inszenierung der Schuldzuweisungen gegenüber Andersdenkenden sowie die Ausklammerung unerwünschter Fakten weiter zunimmt. Wer nicht im Corona-Mainstream und beim Kampf gegen den Klimawandel mitmacht oder den künftigen »Frieden« durch Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnt, wird aussortiert, bei Wortmeldung …
Juli 28 2023
Aus meinem Tagebuch 07/2023
Wie viel gesellschaftliche Spaltung bis hin zum Verlust demokratischer Toleranz durch einseitige Schuldzuweisungen gegenüber Andersdenkenden kann uns eigentlich noch zugemutet werden? Darüber denke ich seit Beginn der Corona-Maßnahmen des Öfteren nach. Und ich habe den Eindruck, in einer Gesellschaft zu leben, in der Menschen gezielt in Angst und Panik versetzt werden, sei es durch Pandemien, …
Mai 29 2023
Aus meinem Tagebuch 05/2023
»Alles neu macht der Mai!«, heißt es so hoffnungsfroh in einem altbekannten Lied. Davon war allerdings in diesem »Wonnemonat« kaum etwas zu spüren. Ganz im Gegenteil: »Die deutsche Wirtschaft ist erneut und überraschend geschrumpft.«– »Es droht auch noch ein Börsencrash.«– »Die Inflation setzt vor allem den Einzelhandel unter Druck.« – »Viele Läden stehen auf der …
Feb. 25 2023
Aus meinem Tagebuch 02/2023
Die moderne neue Welt, wie ich sie oft erlebe: Spaziergänger und Radfahrer halten ihre Smartphones vors Hirn; Mütter oder Väter schieben Kinderwagen, eine Hand am Lenker, die andere am Phone; Kinder im Wagen jammern ab und zu unbeachtet vor sich hin; Erholungsuchende, die durch den Wald gehen, laufen oder rennen, tun dies offenbar sehr gerne …
Jan. 30 2023
Aus meinem Tagebuch 01/2023
Schon am Jahresanfang haben die seriösen Medien ihren Konsumenten ein fast unglaubliches Phänomen vorhergesagt. Wir sollten uns auf einen »Winter-Blackout« gefasst machen. So jedenfalls wurden wir gleich im ersten Monat dieses Jahres in Panik versetzt. Das passt doch perfekt nach der Corona-Pandemie mit Masken und Lockdown zur weiteren Erzeugung von Ängsten. Dabei ist mit Winter-Blackout …
Neueste Kommentare