Ich habe ja überhaupt nichts gegen ehrenamtliche Tätigkeiten. Im Gegenteil, es ist super, wenn sich Menschen für das Gemeinwohl in ihrem Lebensbereich und darüber hinaus einsetzen. Was ich allerdings sehr kritisiere, ist der zunehmende Ausstieg der politischen Entscheidungsgremien aus bislang staatlich geregelten Bereichen. Der Grund: Es fehlt die notwendige Finanzausstattung für die früher beinahe wie …
Schlagwort: Wirtschaft
Jan. 31 2015
Geld & Steuerpolitik der EU
Die asozialen Praktiken der »Wertegemeinschaft« Was ist das für eine Europäische Union, in der investigative Journalisten die tatsächlichen steuerlichen Verhältnisse europäischer Staaten, die sich »Wertegemeinschaft« nennen, aufdecken? Klar, dass im entfesselten Kapitalismus mit milliardenschweren Konzernen, Banken und Fonds und den von den Beschäftigten erwirtschafteten Profiten ein nicht unwesentlicher Teil davon an Anwälte, Unternehmens- und Steuerberater …
Dez. 31 2014
Studie: Millionen Menschen ohne Menschenwürde
Männer, Frauen und Kinder – 35,8 Millionen Menschen sind weltweit Opfer moderner Sklaverei. Dazu zählen Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft, Zwangsehen oder kommerzielle sexuelle Ausbeutung, heißt es in der neuen von der australischen Stiftung »Walk Free« veröffentlichten Studie. Demnach gibt es moderne Sklaverei in allen 167 untersuchten Ländern. Laut dem Bericht liegt Indien in absoluten Zahlen mit 14,3 …
Okt. 31 2014
Die mehrspurige Irrweg-Allee
Keine Entscheidungen für eine enkelgerechte Zukunft in Sicht Das Bild einer »mehrspurigen Irrweg-Allee« passt gut auf unsere heutige Situation. Ich habe den Eindruck, als säße ich im Korb eines Ballons und würde mir einen Überblick über das Ist von heute verschaffen, um zu erkennen, ob die nötigen, richtungsweisenden Kursänderungen durch Baustellen mit Abfahrten bereits sichtbar …
Juli 31 2014
Peiting: Eine Gemeinde mit Bürgerbeteiligung?
Straßenverkehr – Ausbausatzung – Hunde- und Gewerbesteuer – TTIP & TISA Wie viel Bürgerbeteiligung gibt es in Peiting? Es wird nach wie vor einiges an Vorschlägen totgeschwiegen, was nicht dem Gemeinderat entspringt, außer es kommt was von »Eingesessenen«. Bewegt sich verkehrspolitisch etwas in Peiting? Vor kurzem ist ein Stück Einbahnstraße am Weidenweg ausgeschildert worden, das …
Juni 30 2014
Warum stellen die Familien der (kapitalistischen) Wirtschaft keine Rechnung?
Da jammert man darüber, dass wir Deutschen ein »aussterbendes« Volk seien und in 15 bis 20 Jahren zu wenige Arbeitskräfte der Wirtschaft zur Verfügung stünden, um die Abgaben zu erwirtschaften, die zur Finanzierung der Altersrenten der Elterngeneration benötigt werden. Auf der parlamentarischen Bühne wird dies Schauspiel »Jung gegen Alt« nicht zum ersten Mal inszeniert und …
Mai 31 2014
Beschleunigungsrausch – Profitmaximierung – Wachstumsdruck
Ein Plädoyer wider die kurzfristige Denkweise Wir alle – nicht nur die urbanisierten Menschen, sondern auch die auf dem Land Lebenden – sind seit einigen Jahrzehnten einem Beschleunigungsrausch anheimgefallen. Auch die nachgewachsenen Generationen der Land- und Forstwirte – früher die Repräsentanten für Generationen-übergreifende Betriebsplanung – können sich dem Jetztzeit-Sog kaum mehr entziehen. Die einen fällen …
Mai 31 2014
Lobbyismus in Europa
Brüssel ist die Hauptstadt des Lobbyismus in Europa. Die Initiative für Transparenz und Demokratie e. V. namens LobbyControl geht davon aus, dass dort täglich 15.000 bis 25.000 Lobbyisten Einfluss auf die EU-Politik nehmen. Dabei dominieren Unternehmenslobbyisten und deren Interessen. Die Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern hingegen fallen oft unter den Tisch. Da immer mehr Gesetze …
Apr. 30 2014
Die EU – Jenseits von Demokratie
Wer steuert die Europäische Union? „Die Europawahl 2014 wird die achte Europawahl sein, bei der das Europäische Parlament direkt gewählt wird… In Deutschland… wird am 25. Mai 2014 gewählt“, so unter wikipedia.org zu lesen. Wer von den Wahlberechtigten ist jedoch darüber informiert, dass das Europäische Parlament sehr eingeschränkte Kompetenzen besitzt? „Von allen Grundsatzentscheidungen, aber auch von …
Neueste Kommentare