Die Strahlungsquellen der »digitalisierten Welt« und ihre Auswirkungen beschäftigen mich schon seit vielen Jahren. Und jedes Mal, wenn ich eine »Rundmail« von Ulrich Weiner mit den aktuellsten Informationen zu Themen rund um den »Mobilfunk« bekomme, mache ich mir erneut Gedanken, wie anfällig und riskant unsere »digitalisierte Welt« inzwischen geworden ist. Da ich sehr oft zu …
Schlagwort: Zeitgeist
Okt. 03 2024
Wir sind das Volk!
Wie unsere Demokratie hinter plakativen Feindbildern ausgehöhlt wird. Tag der deutschen Einheit 2024. Zwei Feindbilder prägen die Politik im vereinigten Deutschland. Das ist zum einen der behauptete »russische Imperialismus«, zum anderen die Partei AfD als »anti-demokratische rechte Gefahr«. Die Feindbilder erleichtern die Militarisierung unseres Landes und grenzen einen Teil des Volkes als unerwünschte Opposition aus. …
Okt. 01 2024
Taufe
Personen: Claudia Seegerer und Johanna Kleinschmied im Bistro vom Biomichl in Weilheim J: Du, schau mal zum Obst hinüber, da siehst du meine junge Nachbarin stolz ihr erstes Kind zum Ausgang schieben. C: Es ist ein Junge, hast du mir letztens gesagt. J: Richtig. Florian heißt er, und ist ein total süßes Kerlchen. C: Du, …
Sep. 23 2024
J wie … Juggernaut
Tatsächlich! Da ist doch vor mir am Gehweg ein fahrender Geselle unterwegs! Ganz in schwarz: Kurze Jacke, Schlaghose, Hut und über der Schulter ein Bündel! Ein Zimmerer? Jedenfalls sah ich schon länger niemanden mehr, der auf der Walz war, wobei das früher öfter vorkam. Und der »fahrende« Geselle hat etwas mit »Wallfahrt« zu tun, denn …
Juni 06 2024
Soziale Dreigliederung
Die soziale Frage Mehr und mehr werden wir heute gewahr, dass die technikgeprägte Zivilisation nicht nur neue Möglichkeiten des Lebens und Handelns eröffnet. Sie wirkt auch schädigend, ja krankmachend auf dieses Leben zurück. Wir haben die Organisation der Gesellschaft auf Gruppeninteressen aufgebaut. Denen gehören die betreffenden Menschen an. Wir fixieren unsere Aufmerksamkeit ausschließlich auf das …
Apr. 16 2024
K wie … Konsum
Freizeit ist für die meisten von uns selbstverständlich. Unsere Vorfahren kannten sie nicht, da sie häufig die ganze Woche von früh bis spät arbeiteten. Es gab immer zu tun, um sich und die Familie zu versorgen. Kriegszeiten waren und sind natürlich noch eine viel größere Herausforderung. Jene, die darunter leiden, können nur davon träumen, wie …
Apr. 01 2024
Lagerbildung
Personen: Simon Riederer (78) bei einem Cappuccino vor dem Café Krönner in Weilheim und Renate Kleinschmitt R: Grüß dich, Simon. S: Ja hallo, Renate! Bist auch schon unterwegs? R: Ja, ich muss zum »Zauberberg«, ein Buch ist dort für mich angekommen. Aber sag, Simon, ich hätte dich beinahe nicht erkannt, so ernst hast du trotz …
März 30 2024
Aus meinem Tagebuch 03/2024
Die aktuelle Lage erinnert mich an das folgende Orwell-Zitat: „Je mehr sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die Andersdenkenden, die sie aussprechen.“ Da fällt mir zunächst der russische Präsident Putin ein. Er – der »Machthaber« – habe angeblich jetzt im März eine »Scheinwahl« gewonnen, die nicht mit demokratischen Verhältnissen zu …
März 12 2024
E wie … Enigma
Rätsel gibt es mehr als genug auf dieser Welt und weit darüber hinaus. Das größte Rätsel stellt für mich der Mensch dar, denn wie es so treffend heißt: Die Seele des Menschen ist unergründlich. So frage ich mich häufig, wie es sein kann, dass jemand der Ansicht ist, über Andere urteilen zu dürfen, was wir …
Neueste Kommentare