Renate Müller

Beiträge des Autors

Tag des Wassers: Wasser-Akteure der Region treffen sich in Wartaweil

Im Rahmen des vom Bayerischen Umweltministerium geförderten Modellprojektes „Wasser in Zeiten des Klimawandels“ fand am „Internationalen Tag des Wassers“ ein Austausch verschiedener Akteure der Region statt. Bei der Diskussion wurde klar, dass sich unser Umgang mit Wasser grundlegend ändern muss. Es ist allgemein bekannt: Der Klimawandel wird mit teils massivem Wassermangel einhergehen – das ist …

Weiterlesen

Lech-Veranstaltungsreihe 2023

Die Zukunft unseres Lechs – und die Chancen und Möglichkeiten der Renaturierung Wir sehen auf Flyern, im Internet, im Fernsehen oder auf unserer eigenen Webseite oft idyllische Bilder des Lechs. Letzte Kleinode und Juwelen werden angepriesen, zum Beispiel die verbliebenen Heiden mit ihrer unfassbaren Schönheit und den intensiv blühenden Farbtupfern, das magisch anmutende türkisblaue Lech-Wasser, …

Weiterlesen

Gesundheitsrisiko für Jäger durch übermäßigen Verzehr von Wildschweinfleisch

Als ehemaliger langjähriger Strahlenschutzbeauftragter für Radioaktivität und 4 Jahre lang Betreiber einer Radiocäsium-Messstelle für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen habe ich mehrere aufwändige Recherchen zum Thema durchgeführt. Hier meine aktuellste Recherche: Jäger, die ein Wildschwein für den Eigenverzehr erlegen und es vor dem Verzehr nicht messen lassen, gehen ein hohes Gesundheitsrisiko ein.Sie können ja dann nicht wissen, …

Weiterlesen

Die kurze Geschichte einer total verrückten Welt

Am 8. März 2023 wird in den Medien groß über die CCS-Technik Dänemarks berichtet. Mit dieser Technologie will Dänemark zukünftig CO2 zunächst energieintensiv verflüssigen, um es dann in rund 1800 Meter Tiefe unterhalb der Nordsee zu pumpen, damit es dort fernab der Atmosphäre eingelagert wird. Leckagen sind bei dieser Technik nicht auszuschließen, incl. evtl. dann …

Weiterlesen

Europa will nur Ihr Bestes: Ihre Daten!

Als wenn das nicht genug wäre… Vor nicht allzu langer Zeit wurden Zehntausende Patienten einer finnischen Psychotherapie-Praxis-Kette Opfer eines üblen Cyber-Angriffs; ihre gesamte Krankengeschichte fiel in die Hände von Erpressern, die das Therapie-Unternehmen und die Patienten zur Zahlung von hohen Summen aufforderten – mit der selbstverständlichen Bitte um Bitcoins, wenn schon das Gesundheitsraubgut so säuberlich …

Weiterlesen

Denke ich an die Welt

Denke ich an die Komplexität der Welt, an die Trauma-gesteuerte Anmaßung der Macht, an die Profitgier der Reichen, an die Ohnmacht der unterdrückten und missbrauchten Kreaturen aller Art, an das Fehlen von Vernunft und Gerechtigkeit im Wirtschaftsgebaren der Welt, an die Vergeblichkeit aller Kriege mit deren Opfern, an das Gebunden-Sein so vieler Herzen und Geister …

Weiterlesen

Russland – Ukraine – USA: Was sagt eine renommierte Stimme aus den USA konkret?

Der Friedensaufruf von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer war an vielen Stellen im Februar Thema. An der Friedensdemo am 25.2.2023 sprach der renommierte US-Ökonom Jeffrey Sachs das Grußwort per Videobotschaft. Jeffrey Sachs ist nicht nur ein bekannter Wirtschaftswissenschaftler, sondern war auch Berater der Regierungen von Russland und der Ukraine wie auch der Vereinten Nationen. Seine …

Weiterlesen

Ausstellung: Hilfe für unsere Flüsse aus Brüssel – die Wasserrahmenrichtlinie der EU

Die Wasserrahmenrichtlinie ist vor mehr als 20 Jahren von der EU beschlossen worden und sollte den Durchbruch zu einem umfassenden, vereinheitlichten und vernetzten Gewässerschutz in Europa darstellen.In der Praxis ist es jedoch schwer den starken Lobbygruppen im Bereich der Wassernutzung entgegen zu treten – auch wenn die Notwendigkeit für einen veränderten Umgang mit den Gewässern …

Weiterlesen

Corona-Impfung – kleiner Piks mit schweren Folgen?

Am 8. Februar wurde in ARTE ein Film mit dem Titel: »Re: Risiko Corona-Impfung? – Wie gefährlich ist der Piks?« gezeigt. In der Ankündigung heißt es: „Während ein Großteil der Menschen die Vakzine problemlos verträgt, leiden einige nach ihrer Impfung unter massiven Komplikationen.“ Schon deshalb war meine Erwartungshaltung bezüglich einer echter Aufklärung über Impfschäden nicht …

Weiterlesen