Beiträge des Autors
Feb. 28 2018
Appell an die Regierungen: wachsende Ungleichheit stoppen!
Oxfam-Bericht verweist erneut auf die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, demonstriert aber zugleich auch die Hilflosigkeit moralischer Appelle Zum Weltwirtschaftsforum in Davos legt Oxfam wieder einen Bericht über die Kluft zwischen dem reichsten 1 % und dem Rest der Weltbevölkerung vor. Laut diesem Bericht – Titel »Reward Work, not Wealth« (»Belohnt Arbeit, nicht Reichtum«) – …
Feb. 28 2018
Cum-Ex-Geschäfte: Steuerbetrug sehr viel größer als angenommen
Im bislang größten Steuerskandal um sogenannte Cum-Ex-Aktiengeschäfte ist der deutsche Fiskus offenbar um weitaus mehr Geld betrogen worden als bislang bekannt. Die Ermittler erhöhen den Druck auf die Banken noch einmal. Im Steuerskandal um sogenannte Cum-Ex-Geschäfte ermitteln die Behörden in wesentlich mehr Fällen als bislang bekannt. Staatsanwälte und Steuerfahnder gehen aktuell in 417 Fällen gegen …
Jan. 31 2018
Profit verdrängt Gemeinwohl
Wer hat den Mut, die elitäre, unsoziale Politik zu ändern? Förderung der Reichen durch weitere Steuersenkungen, marktkonforme Demokratie mit prekären Jobs, immer mehr befristete Arbeitsverträge und Minijobs, die Leiharbeit boomt und hat sich innerhalb von 10 Jahren auf eine Million Beschäftigte etwa verdoppelt … Auf kritische Fragen, ob da etwas falsch gelaufen ist bzw. eventuell …
Jan. 31 2018
Schongau: Nichtöffentliche Themen bleiben weiter geheim
Die Mehrheit im Stadtrat hält nichts von dieser „Pseudo- und Schein-Transparenz“ In der Sitzungsladung des Schongauer Stadtrates werden nach wie vor die nichtöffentlichen Themen der interessierten Öffentlichkeit vorenthalten. Gemäß § 21 Abs. 3 und 4 der Geschäftsordnung müssen nur die Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzungen aufgeführt werden. Die Tagesordnung nichtöffentlicher Sitzungen bleibt unveröffentlicht. Diese Praxis der …
Jan. 31 2018
Eine Nachricht, die dem Fass den Boden ausschlägt!
Facebook- und andere Internet-Community-Sucht: Das war die volle Absicht der Gründer! Wir sollten nichts merken. Einige haben es zwar gemerkt, die meisten aber nicht. Nämlich, dass alle (a-)sozialen Medien, allen voran Facebook, Instagram & Co. nicht aus Versehen – und nicht nur als Nebeneffekt ihrer Verwendung durch labile Persönlichkeiten, Digitaljunkies und sonstige Suchtgefährdete – zu …
Jan. 31 2018
1600 Angehörige der Jägerfamilien in Südbayern durch den Verzehr von hoch belastetem Wildschweinfleisch gefährdet!
Betrachtung des Risikos aus gesundheitlicher Sicht Durch den Verzehr von hoch belastetem Wildschweinfleisch wurden 2015 alleine in den 3 Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Schwaben 1 600 Angehörige von Jägerfamilien vermutlich mit einer Dosis belastet, welche 12 Röntgen-Aufnahmen der Lunge pro Jahr entspricht – und zwar mit 234 Mikrosievert pro Person und Jahr! Im Jahr 2015 wurden …
Jan. 31 2018
Big Brother auf dem Vormarsch – und die Gesundheit geht dabei auch noch vor die Hunde!
Tagein und tagaus hört man derzeit das Hohe Lied von der Digitalisierung. Jeder versteht darunter etwas anderes, oft auch gar nichts oder zumindest sehr wenig. Hauptsache, man redet mit! Und selbstverständlich ist man begeistert, wenn wieder einmal ein Teilbereich unseres täglichen Lebens entsprechend modernisiert werden soll. Ein Beispiel sind die geplanten funktechnischen Erfassungen des Wasser-, …
Jan. 31 2018
AfD oje …
Während ich das schreibe, überlege ich, ob es nicht wichtigere Themen in dieser Zeit gibt: Trump, rechtsradikale Umtriebe, Antisemitismus… Aber mir scheint, dass alles irgendwie zusammenhängt. Was ist los in Deutschland, in Europa, im Nahen Osten? Menschen, welche vor Krieg und Armut geflüchtet sind, verbrennen in Deutschland israelische Fahnen. Um nicht falsch verstanden zu werden: …
Jan. 31 2018
Aus meinem Tagebuch 01/2018
Das Außenseiter-Dasein hatte für mich schon immer einen großen Unterhaltungswert. Vor 20 Jahren war ich als einziger ALSler im Stadtrat mit meinem Außenseiter-Dasein immer wieder Gesprächsstoff. Sogar in der Heimatpresse war vom »Außenseiter-Stadtrat« die Rede. Gerne erinnere ich mich an die Frage eines Journalisten damals, „ob auch bei Müller allmählich die Erkenntnis reift, dass die …
Neueste Kommentare