In unserer westlichen Wirtschaftsordnung ist Zinseszins der alles zerstörende Fehler im System. Der »Point of no return« ist längst überschritten, und nur wenige Ohnmächtige merken es, weil sie noch nicht verlernt haben, selbständig zu denken und bei sich selbst freie (Fernseh-)Zeit einsparen, um die so gewonnene Zeit wenigstens für das Recherchieren[1] zum Thema zu verwenden. …
Mai 31 2011
Robert Jungk – Der Atom-Staat
Robert Jungk damals zu seinem Buch ATOM-STAAT: »Noch ist die Schwelle zum Plutoniumzeitalter nicht überschritten. Noch ist es möglich, auf dem Weg in die totale Anpassung Halt zu machen. Der Widerstand vieler Einzelner in fast allen Industrieländern zeigt, dass sich die Bürger den ungeheuren Gefährdungen, die auf sie zukommen, nicht länger wort- und tatenlos unterwerfen …
Mai 31 2011
Aus meinem Tagebuch 05/2011
Es ist beinahe peinlich für mein Menschsein, wenn ich sage, dass meine Arbeit im OHA seit rund 30 Jahren hauptsächlich mit meiner Resignation aufgrund der herrschenden Politik zu tun hat. Dasselbe gilt aber in noch schlimmerer Form für meine Arbeit im Stadtrat, und das seit nunmehr 20 Jahren! Diese Arroganz aus den Reihen der CSU …
Mai 31 2011
Die Kampagne im April: Atom-Politiker beschwören jetzt die »Kostenkatastrophe«
„Billiger wird’s nicht!“ (Rainer Brüderle, FDP) „Nur muss dann auch jemand wissen, dass das Geld kostet.“ (Michael Fuchs, CDU) „Wenn wir noch schneller aus der Kernenergie aussteigen wollen, dann wird es seinen Preis haben.“ Joachim Pfeiffer (CDU) Kommentar: In der Bevölkerung ist die Akzeptanz für den Umbau der Energie, also für die Energiewende sehr, …
Mai 31 2011
Atomstrom: die Desinformationskampagne der Konzerne
Bislang weitgehend ignoriert: die IPPNW-Pressemitteilung vom 7. April 2011 Nach Auffassung der atomkritischen Ärzteorganisation IPPNW droht nach Fukushima erneut, dass Lügen und Desinformationskampagnen rationale Entscheidungen in der Energiepolitik verhindern. „Anstelle eines diffusen Meinungsstreits mit neuen wissenschaftlichen Studien brauchen wir jetzt den ungetrübten Blick auf einfache energiewirtschaftliche Sachverhalte“, so IPPNW-Experte Henrik Paulitz. „Nur so werden Öffentlichkeit …
Apr. 30 2011
Fukushima: Das Restrisiko wird real
Katastrophe in Japan Unser Mitgefühl sollte zuerst den Menschen in Japan gelten, die von der Dreifach-Katastrophe Erdbeben, Tsunami und Atomdesaster getroffen sind, bevor wir uns Sorgen über die Auswirkungen hier machen. Trotzdem ist es notwendig, Schlüsse für unser Land zu ziehen. Restrisiko Laut Wikipedia wird als Restrisiko „die Gefährdung bezeichnet, die einer Tätigkeit, einer Methode, …
Apr. 30 2011
Für den Atomausstieg
Zum Protest bei der Demo für den Atomausstieg in Stuttgart kam am 12. März noch die Trauer über die Natur- und Atomkatastrophe in Japan. Eine eindrucksvolle Warnung vor dem stets als atomares »Restrisiko« verharmlosten GAU sollte die 45 Kilometer lange Menschenkette werden. Da wurde dieses »Restrisiko« in Japan urplötzlich traurige Realität. Naturkatastrophen sind schlimm genug. …
Apr. 30 2011
Wechsel zu einem Ökostrom-Anbieter ist ganz einfach!
Aktionsbündnis »Penzberg steigt um« informiert: An vier Samstagen hat das Penzberger Aktionsbündnis in der Rathaus-Passage erfolgreich für den Wechsel des Stromlieferanten geworben. Hauptziel war es zu zeigen, warum sich das Aktionsbündnis für den Wechsel zu Ökostrom einsetzt, was bei den Ökostromanbietern zu beachten ist und wie der Wechsel abläuft. Neben vielen Diskussionen wurden die weit …
Apr. 30 2011
Gemessene Wildsäue – alle verstrahlt
„Inzwischen liegen uns bereits die ersten Messwerte für Schwarzwild vor. Wie aus den nachstehend aufgeführten Messwerten entnommen werden kann, waren alle gemessenen Stücke nicht verkehrsfähig, da der Grenzwert von 600 Bq/kg teilweise erheblich überschritten wurde.“ Dieses Zitat steht auf Seite 17 des neuen Jagdreports 2011, der von der Unteren Jagdbehörde des Landratsamtes Weilheim-Schongau herausgegeben wird. …
Neueste Kommentare