Briefwechsel im Mai zur Zukunft der Atomenergie Sehr geehrte Frau Schreiber-Buhl, für Ihre E-Mail danke ich Ihnen. Union und FDP haben in der Koalitionsvereinbarung beschlossen, dass wir die Erneuerbaren Energien konsequent ausbauen und die Energieeffizienz weiter erhöhen werden. Unser Ziel ist es, dass die Erneuerbaren Energien künftig den Hauptanteil an der Energieversorgung übernehmen. Auf diesem …
Forderungspapier zur Atommüll-Zwischenlagerung
Gemeinsame Pressemitteilung von BI Lüchow-Dannenberg, .ausgestrahlt, BUND und Atommüllkonferenz anlässlich des 30. Jahrestages des ersten Castortransportes nach Gorleben Schon von Anfang an wurde der Zeitplan von Seiten der Anti-Atom-Bewegung als unrealistisch eingeschätzt: Inzwischen steht fest, …
Gutes E-Auto – böser Verbrenner?
Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) beschlossen. „Ab 1. April 2025 dürfen alle Autos …
Nach der Bundestagswahl: Friedenspolitik gesucht – mehr denn je!
Deutschland hat gewählt. Was heißt das für die zukünftige Friedenspolitik? Was bedeutet auch das Erstarken rechter Kräfte? Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich besorgt aufgrund der Ergebnisse der Bundestagswahl. Der zurückliegende Wahlkampf hat die Gesellschaft zutiefst …
Wirtschaftswachstum und seine Grenzen
Junge Bäume wachsen so schnell hoch, wie es die Nachbarschaft zulässt. Im alten Mischwald wächst es auch weiter. Strebt deshalb die Wirtschaft nach beständigem Wachstum? Unternehmer wie Rockefeller und der Fiat-Olivetti-Besitzer haben Grenzen des Wachstums …
Blind auf Wachstums- und Wohlstandskurs – Biodiversität bleibt auf der Strecke
Dienstag, der 5. November 2024 wird uns im Gedächtnis bleiben. Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl – Olaf Scholz entlässt den FDP-Finanzminister Christian Lindner und beendet damit die Ampel-Koalition. Anscheinend brachte das Wirtschafts-Strategiepapier …
Gedanken zur Patientenverfügung
Eine sehr persönliche Geschichte vom Lebenlassen und Sterbenlassen – und den Jahren dazwischen Die ersten Patientenverfügungen vor vielen Jahren waren kurz und knapp. Ein einziger Satz darüber, dass bei aussichtsloser Lage keine lebensverlängernden Maßnahmen eingeleitet …
Juni 30 2010
Briefwechsel zwischen Alexander Dobrindt und Irmgard Schreiber-Buhl
- Veröffentlicht unter Alle Artikel, Verschiedenes
Juni 30 2010
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
- Veröffentlicht unter Alle Artikel, Unerhörtes
warum setzen Sie den internationalen Geldschiebern und Großbankiers, diesen Schwerverbrechern, nicht endlich mal einen Riegel vor? Oder sagen Sie zumindest mal dem Volk die Wahrheit, was gespielt wird! Warum sparen Sie die Gelder für erneuerbare Energie und verlängern die Laufzeiten der »Todesmeiler«, trotz besseren Wissens und in »demokratischer« Weise gegen den Willen des Volkes, welches, …
Haiku zur Lage der Nation
Das Gendersternchen
wird ungleiche Bezahlung
auch nicht verändern
Na warte!
Dir werde ich heimleuchten!
Dir werde ich Mores lehren!
Dir werde ich den Marsch blasen!
Dir werde ich den Garaus machen!
Dir werde ich den Schuh aufblasen!
Dir werde ich den Kopf waschen!
Dir werde ich helfen!
Dir werde ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen!
Dir werde ich die Finger dran verbrennen!
Dir werde ich den Mops in der Pfanne verrücken!
Dir werde ich den Nagel auf den Kopf treffen!
Dir werde ich das fünfte Rad am Wagen sein!
Dir werde ich den Lügen kurze Beine machen!
Dir werde ich die Liebe blind machen!
Dir werde ich vor deiner eigenen Tür kehren!
Dir werde ich die Katze im Sack kaufen!
Dir werde ich die eine Hand der anderen waschen!
Dir werde ich das Haar in der Suppe finden!
Dir werde ich a sagen und dann auch b sagen müssen!
Na warte!
Neueste Kommentare