Professor Irina Hansen, Caroline und Richard Brenner während einer Tagungspause in der evangelischen Akademie Tutzing C: Im Spätherbst ist der Park einfach traumhaft. I: Finde ich auch. Und hier auf der Schlossterrasse tun die schrägen Sonnenstrahlen besonders gut. R: Und da vergisst man auch nur zu gern, was uns jetzt schon zwei Tage lang ungut …
Schlagwort: Politik
Okt. 30 2022
Aus meinem Tagebuch 10/2022
Es wird nicht besser, oder doch? Viele Kommentare in den Medien habe ich gelesen, die die derzeitige Lage als sehr ernst und zuweilen als höchst gefährlich betrachten. Schuld daran ist dann fast immer der »Angriffskrieg«, den der »böse Russe« in der Ukraine am 24. Februar dieses Jahres offenbar völlig unbegründet begonnen hat. Davon ist offenbar …
Okt. 01 2022
Bevölkerungswachstum
Die Rentner Lorenz Dietrich und Hans Wallner vormittags an der südlichen Stadtmauer von Weilheim H: Grüß dich, Lorenz. (setzt sich zu ihm auf die Bank) L: Servus, Hans. (legt das Weilheimer Tagblatt zur Seite) H: Bei so schönem Wetter halten es wir zwei nicht lang im Haus aus. L: Nur schwer. H: Heut hast sogar …
Sep. 08 2022
5G-Mobilfunk – das verdrängte Risiko
„Die Wissenschaft, die passt, wird eingekauft und die, die nicht passt, wird bekämpft.“ Diese Feststellung des Journalisten und Publizisten Klaus Scheidsteger in einem Interview mit Prof. Dr. med. Franz Adlkofer, Koordinator der EU-REFLEX-Studie, zieht sich wie ein roter Faden durch die Beurteilungen der Mobilfunk-Technologie. Auch wenn in den letzten Jahren die Auseinandersetzungen über Nutzen, Risiken …
Sep. 01 2022
Der Mensch
Das pensionierte Ehepaar Hellene und Sigurt Reichmann mit ihren Freunden Alexa und Ralf auf der Terrasse des Parkhotel am Soiener See H: (nach einem Schluck Kaffee) Schöner kann die Welt doch nirgendwo sein, oder? R: Schwer vorstellbar, Hellene. Beruflich bin ich ja viel unterwegs, aber eine schönere Landschaft und eine angenehmere Atmosphäre habe ich eigentlich …
Aug. 24 2022
Aus meinem Tagebuch 08/2022
Ich frage mich, was hier in unserem Land eigentlich noch nachvollziehbar und glaubwürdig ist. Ich habe den Eindruck, es muss immer wieder Angst und Panik geschürt werden, um das von oben verordnete Mitläufertum zur Befolgung wenig wirksamer und zum Teil sogar schädlicher »Schutzmaßnahmen« abzusichern. Dass wir uns in einer Zeitenwende befinden, zeigen diese neuen Strukturen …
Aug. 01 2022
R wie … Realität
Ein weiser Mann ist er schon, mein Freund, der Schreinermeister. 🙂 Seine Aussage: „Wenn dich etwas interessiert, ist es für dich interessant“ begleitet mich seit vielen Jahren, sie ist und bleibt aktuell. Denn was für den einen interessant ist, berührt den anderen gar nicht. Genauso wie es heißt: „Was dem Schmied gut tut, bringt den …
Aug. 01 2022
Fortschritt
Rainer Seltmann (Bautechniker, 24 Jahre) beim Abschiedsbesuch bei seinen Großeltern Marianne und Hartmut in Penzberg M: Also, Rainer, ich kann es immer noch nicht fassen, dass du als Entwicklungshelfer ausgerechnet nach Äthiopien gehen willst. R: Oma, dort ist es nicht so gefährlich, wie es in unseren Medien manchmal aufscheint. Und, Oma, gerade dort brauchen sie …
Juli 03 2022
Modernes Straßenverkehrsrecht für alle. Jetzt umsetzen!
Ein Bündnis, das sich auf ADFC-Initiative hin aus 14 Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrradindustrie formierte, hat sich zum Ziel gesetzt, die Bundesregierung an die übergeordnete Bedeutung der StVG-Reform für den klimafreundlichen Verkehr zu erinnern – und konkrete Vorschläge für die Umsetzung zu machen. Im Bündnis engagieren sich der Fahrradclub ADFC, der Bund für …
Neueste Kommentare