Schlagwort: Politik

Landkreis Weilheim-Schongau: Unruhe in der Kreispolitik

Foto: Hans Schütz

Gut ein Jahr nach der letzten Kommunalwahl gibt es hinter den Kulissen der Kreispolitik immer mehr Unruhe, Unzufriedenheit und zum Teil ätzende Kritik. Vom Kreistag angefangen über die Ausschüsse bis hin zu den Bürgermeister-Dienstbesprechungen – überall wird mehr und mehr deutlich, dass sich seit der Wahl vieles ins Negative verändert hat. Was kritische Stimmen schon …

Weiterlesen

DIE LINKE tagte in Andechs

Die Linke

Das muss drin sein: Gute Arbeit und gutes Leben in Bayern Umsetzung der Bayerischen Verfassung gefordert „Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl, insbesondere der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins für alle und der allmählichen Erhöhung der Lebenshaltung aller Volksschichten“ – so lautet der Artikel 151 der Bayerischen Verfassung. Das entspricht den Aussagen der beiden anwesenden …

Weiterlesen

Aus meinem Tagebuch 09/2015

Die Welt wird immer verrückter. Da wird doch tatsächlich behauptet, wer als Kind in der Familie erzogen wird, erlernt keine soziale Kompetenz. Da erschallt der Ruf nach geschultem Fachpersonal, weil Vater und Mutter arbeiten müssen, damit’s zum Leben reicht. So gesehen bin auch ich nicht sozial kompetent, weil ich als Kind vor meiner Schulzeit als …

Weiterlesen

Geflüchtet. Angekommen. Und wie weiter? – Über Peitings erste Flüchtlinge (Teil 3)

In Sachen Asyl hat sich mittlerweile in Peiting sehr viel getan. Der Freundeskreis Asyl hat sich organisiert und arbeitet sehr effektiv. Es haben sich mehrere Arbeitskreise gebildet. So findet z. B. vier Mal wöchentlich Deutschunterricht in 2 Gruppen statt, das Kleider­stüberl und das Möbellager können dank der Mithilfe des Bürgermeisters und der Gemeinde größere Räumlichkeiten …

Weiterlesen

Umzingelt

Foto: Hans Hahn

Immer wieder stehen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA im Mittelpunkt linker Diskussionen – auch im OHA. Aber bei realistischer Betrachtung muss man davon ausgehen, dass sie alle »durchgewinkt« werden. Der sozialdemokratische deutsche Wirtschaftsminister steht an der Spitze der Winker. Dabei sind diese Abkommen nur die Spitze des Eisberges. Wir befinden uns in Wahrheit mitten …

Weiterlesen

Versprecher des Monats Juli: Grexit mit »Spaßmaßnahmen«

Etwa ab Minute 2:28 berichtete der Journalist Rolf-Dieter Krause in der ARD-Tagesschau aus Brüssel. Hier der Beginn seines Textes: „In der Euro-Zone ist man neugierig, welche Reformen und Spaßmaß … Sparmaßnahmen genau die griechische Regierung nun trotz des Neins im Referendum am vergangenen Sonntag vornehmen will.“ (…) Quelle: ARD-Tagesschau vom Donnerstag, 9. Juli 2015

Feudale Strukturen unterwandern unsere Demokratie

Bilderberg-Konferenz, Wirtschaftsgipfel in Davos, Münchner Sicherheitskonferenz In der letzten OHA-Ausgabe hat Sigi Müller nach Lesern gesucht, die mehr über die Bilderberg-Konferenz wissen. Das hat mich daran erinnert, dass ich auch schon lange mehr über diese geheimnisvolle Zusammenkunft wissen wollte. Allein Wikipedia gab mir eine Fülle an Informationen, deren Wiedergabe die Seiten einer ganzen OHA-Ausgabe in …

Weiterlesen

Keine Milchkühe auf der Wiese – dafür Silage in Plastikbeuteln

»Wachse oder weiche!« – Der Trend im Voralpenland ist ungebrochen Anfang der 1990er Jahre bin ich nach Italien gezogen und habe dort in meiner Umgebung den Niedergang des bäuerlichen Olivenanbaus beobachten können, der gegenüber den mit hohem technischen und chemischen Aufwand betriebenen Großplantagen keine Zukunft mehr hatte. Anfang diesen Jahres bin ich nun ins vertraute …

Weiterlesen

Friedrich Schiller (Dichter), Franziskus (Papst) und 40.000 Menschen (wie du und ich) in München vereint gegen den Elmau-Gipfel

»Ihr seid Sieben – wir sind Viele!« … … stand auf einem der Plakate, die auf dem kilometerlangen Demonstrationszug zum G 7-Gipfel am 4. Juni in München mitgeführt wurden. Und in der Tat: Es waren sehr Viele – trotz herrlichstem Sommer-Badewetter. Selbst Papst Franziskus war (wenn auch nicht leibhaftig) unter den Demonstranten und hielt ein …

Weiterlesen