Tatsächlich! Da ist doch vor mir am Gehweg ein fahrender Geselle unterwegs! Ganz in schwarz: Kurze Jacke, Schlaghose, Hut und über der Schulter ein Bündel! Ein Zimmerer? Jedenfalls sah ich schon länger niemanden mehr, der auf der Walz war, wobei das früher öfter vorkam. Und der »fahrende« Geselle hat etwas mit »Wallfahrt« zu tun, denn …
Schlagwort: Zeitgeist
Juni 06 2024
Soziale Dreigliederung
Die soziale Frage Mehr und mehr werden wir heute gewahr, dass die technikgeprägte Zivilisation nicht nur neue Möglichkeiten des Lebens und Handelns eröffnet. Sie wirkt auch schädigend, ja krankmachend auf dieses Leben zurück. Wir haben die Organisation der Gesellschaft auf Gruppeninteressen aufgebaut. Denen gehören die betreffenden Menschen an. Wir fixieren unsere Aufmerksamkeit ausschließlich auf das …
Apr. 16 2024
K wie … Konsum
Freizeit ist für die meisten von uns selbstverständlich. Unsere Vorfahren kannten sie nicht, da sie häufig die ganze Woche von früh bis spät arbeiteten. Es gab immer zu tun, um sich und die Familie zu versorgen. Kriegszeiten waren und sind natürlich noch eine viel größere Herausforderung. Jene, die darunter leiden, können nur davon träumen, wie …
Apr. 01 2024
Lagerbildung
Personen: Simon Riederer (78) bei einem Cappuccino vor dem Café Krönner in Weilheim und Renate Kleinschmitt R: Grüß dich, Simon. S: Ja hallo, Renate! Bist auch schon unterwegs? R: Ja, ich muss zum »Zauberberg«, ein Buch ist dort für mich angekommen. Aber sag, Simon, ich hätte dich beinahe nicht erkannt, so ernst hast du trotz …
März 30 2024
Aus meinem Tagebuch 03/2024
Die aktuelle Lage erinnert mich an das folgende Orwell-Zitat: „Je mehr sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die Andersdenkenden, die sie aussprechen.“ Da fällt mir zunächst der russische Präsident Putin ein. Er – der »Machthaber« – habe angeblich jetzt im März eine »Scheinwahl« gewonnen, die nicht mit demokratischen Verhältnissen zu …
März 12 2024
E wie … Enigma
Rätsel gibt es mehr als genug auf dieser Welt und weit darüber hinaus. Das größte Rätsel stellt für mich der Mensch dar, denn wie es so treffend heißt: Die Seele des Menschen ist unergründlich. So frage ich mich häufig, wie es sein kann, dass jemand der Ansicht ist, über Andere urteilen zu dürfen, was wir …
Feb. 28 2024
Aus meinem Tagebuch 02/2024
In Zeiten von immer mehr Denkverboten und einer um sich greifenden Zensur werden von gewissen Politikern und Medien bisher fest verankerte Wahrheiten in unseren Demokratien zunehmend als Lüge, Ketzerei, Schwachsinn, Hetze usw. gebrandmarkt oder schlicht und einfach ignoriert. Es scheint so, als ob es auf der einen Seite nur noch ahnungslose, dreiste, naive, dumme, böse …
Feb. 12 2024
V wie … Verständnis
Hundert Stundenkilometer, das sind und bleiben doch hundert Stundenkilometer – auch für Autos, die aus München, Starnberg, Berlin oder sonst woher kommen und ein Stück auf der Autobahn fahren, für das diese Geschwindigkeitsbegrenzung gilt. So denke ich, als immer wieder Pkws an mir vorbeiziehen. Kommt es Ihnen vielleicht auch öfter so vor, dass für manche …
Jan. 11 2024
D wie … Digidik
Ein neues Wort, wie heute üblich als Kürzel, das mir einfiel, als ich wieder mal an Georg Orwells »1984« und das dort vorkommende »MiniWa« dachte. Das »Ministerium für Wahrheit«, das dafür sorgt, dass wirkliche Wahrheiten, die unliebsam sind, dort so umgemodelt werden, dass sie dem »Großen Bruder« passen. Aktuell ist das durch die Digitalisierung, mit …
Neueste Kommentare