Oxfam: Billionen werden in Steueroasen versteckt Oxfam schätzt, dass die reichsten Personen und Unternehmen weltweit 21 Billionen US-Dollar in einem globalen Netz aus Steueroasen vor den Behörden verstecken. Ein Prozent der Weltbevölkerung wird 2016 mehr Vermögen angehäuft haben, als die restlichen 99 Prozent zusammen. „Die soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell“, heißt es in einem Bericht …
Jan. 31 2015
Flüchtlinge sind willkommen!
Gemeinsam gegen Pegida, Rassismus & Hetze »Platz da! – Flüchtlinge sind willkommen!«. Unter diesem Motto rief eine klitzekleine Gruppierung mit dem Namen Bellevue di Monaco zu einer Kundgebung am Max-Joseph-Platz auf. Angemeldet waren ein paar hundert Menschen, gekommen sind dann aber geschätzte 25.000 – (Manchmal sind soziale Netzwerke ja wirklich hilfreich!) – die Presse schrieb, …
Jan. 31 2015
WFTO-Auszeichnung für den Weltladen Schongau
Seit kurzem freut sich das Team des Weltladens Schongau über die Auszeichnung der World Fair Trade Organisation WFTO: „Wir sind nun nach weltweiten Standards anerkanntes Fachgeschäft für den Fairen Handel“, erläutert Martina Listl, verantwortliche Ladenleiterin. „Dabei richten wir uns bei unseren Einkäufen nach der Lieferliste des Weltladen-Dachverbandes. Das bedeutet, dass bei uns nur überprüfte Waren …
Jan. 31 2015
Jahresabschluss – Auszug aus meiner Rede: Über Fluchtursachen, Freihandel, Mobilfunk usw.
Aus Erfahrungen lernen und das uns Mögliche tun, um die Zukunft zu gestalten (…) Ein überall heiß diskutiertes Thema war und ist bis auf weiteres das Thema ASYL! Da werden auch Ängste geschürt. Da gibt es jetzt die PEGIDA-Bewegung – das ist die Kurzform von »Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes«. Dass die Ursachen …
Jan. 31 2015
Ernährungskultur heute – Wem gehört das Essen eigentlich? (2)
Eine indische Lektion ist mehr als nur mit den Fingern essen Vor einigen Jahren machte ich eine Reise nach Indien. Ich war sehr neugierig auf die indische Lebensart und die indische Küche. In einem kleinen Restaurant konnte ich für ein paar Wochen mitarbeiten. Es wurde mir ein Bett in einer indischen WG mit gleichaltrigen Indern …
Jan. 31 2015
Von wem werden unsere Staatsdiener eigentlich bezahlt?
Auslegung von Gesetzen nach Kommentaren und Aktenlage Sind manche Richter und Rechtsanwälte zu faul oder zu ängstlich, um Gesetze und Vorschriften für die Menschen umzusetzen? In einem aktuellen Fall vor dem Landgericht München II ging es um die Auslegung der §§ 2124 und 2126 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), wonach der Vorerbe (als Verwalter des Erbes) …
Jan. 31 2015
Kreistag entscheidet sich gegen TTIP / CETA / TiSA
Resolution zu den Freihandelsabkommen im Landkreis Weilheim-Schongau Am 12. Dezember 2014 befasste sich der Kreistag Weilheim-Schongau mit einer Resolution zu den geplanten Freihandelsabkommen TTIP (EU-USA) und CETA (EU-Kanada), sowie mit dem Dienstleistungsabkommen TiSA. Damit ist unser Kreistag einer der ersten in ganz Bayern, die sich mit den Auswirkungen dieser Abkommen auf die Kommunal- und Regionalpolitik …
Jan. 31 2015
Geld & Steuerpolitik der EU
Die asozialen Praktiken der »Wertegemeinschaft« Was ist das für eine Europäische Union, in der investigative Journalisten die tatsächlichen steuerlichen Verhältnisse europäischer Staaten, die sich »Wertegemeinschaft« nennen, aufdecken? Klar, dass im entfesselten Kapitalismus mit milliardenschweren Konzernen, Banken und Fonds und den von den Beschäftigten erwirtschafteten Profiten ein nicht unwesentlicher Teil davon an Anwälte, Unternehmens- und Steuerberater …
Jan. 31 2015
Aus meinem Tagebuch 01/2015
Meine erste Rede zum Jahresabschluss als Ratsältester hat mir persönlich gut gefallen. Aber – wie es immer so ist – gehen da die Meinungen auseinander. Wie weit das gehen kann, zeigen die beiden mir vorliegenden Artikel über meine Rede aus den Schongauer Nachrichten »Von Schongau bis nach Westafrika« und dem Kreisboten »Rundumschlag vor dem Fest«. …
Neueste Kommentare