Heute waren wir während eines Spaziergangs im Schongauer Westen besonders erfolgreich. Obwohl wir uns – bedingt durch den OHA-Redaktionsschluss – gar nicht allzu lange in der schönen Natur aufhalten konnten, hatten Renate und ich in dieser bereits vorweihnachtlich geprägten Zeit ein ganz besonderes Erlebnis. Am Rande eines Feldes glitzerte etwas im Gras. Das vermutete vorweihnachtliche …
Schlagwort: Umwelt
Nov. 30 2019
Biodiversität in ungenutzten Wäldern
Vortrag von Dr. Claus Bässler am 19. Oktober 2019 im Luitpoldpark-Hotel in Füssen Auf Einladung des Fördervereins Nationalpark Ammergebirge kamen zahlreiche Interessierte zum Vortrag von Dr. Claus Bässler ins Luitpoldpark-Hotel in Füssen. Der Titel seines Vortrags »Biodiversität in ungenutzten Wäldern am Beispiel des Nationalparks Bayerischer Wald«, wo der gelernte Förster als Wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitet, lockte …
Juli 31 2019
Zwischen geilem Sound und Körperverletzung
Eine Glosse über den akustischen Terror auf unseren Straßen Röhren, Dröhnen, Knattern, Brüllen. Der Sommer ist da und mit dem schönen Wetter steigt die akustische Umweltverschmutzung rapide an. Es sind mächtig viele geworden, die mit ihren Terror-Maschinen anderen egoistisch die Lebensfreude verderben. Nicht nur die Bewohner von Städten und Dörfern sind betroffen. Von allen Alpenpässen …
Juni 30 2019
D wie … denken
Die flapsigen Sprüche »Denken ist Glückssache« und »O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel« sind Ihnen vielleicht bekannt. Und sie gehen mir immer wieder mal bei manchen meiner eigenen Aktivitäten oder Passivitäten, Gesagtem und nicht Gesagtem, sowie hinsichtlich dessen, was hin und wieder meine Mitmenschen, vor allem einige unserer sogenannten Volksvertreter an die Öffentlichkeit tragen, durch …
Juni 30 2019
»5 G – Smart in die Zukunft?«
Infos zum Kongress in Owingen am 2. Juni über den geplanten Mobilfunkausbau: 5 G steht für die 5. Mobilfunkgeneration. Dieser neue 5 G Mobilfunk-Standard wird eine völlig neue Strahlenbelastung für uns Menschen und für alles Lebendige schaffen. Kurz vor Redaktionsschluss ist beim OHA noch der Hinweis auf diese Veranstaltung eingetroffen, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. …
Jan. 31 2019
Kunststoff-Ersatzprodukte: ökologische & ethische Sackgasse (7)
Gerade weil der hoffnungsvollen Aktion des Niederländers Boyan Slat mit dem Plastikmüllfänger »Ocean-Cleanup« der Erfolg noch versagt bleibt, wird die Suche nach Alternativen zu Kunststoffen immer drängender. Denn ohne diese geht es so gut wie nicht mehr. Hier eine kleine, völlig willkürliche Auswahl: Armaturen, Sitzbezüge, Sitzpolster oder Dämmstoffe in Autos, Flugzeugen oder Schiffen aus Kunststoffen …
Jan. 31 2019
Plastik gehört nicht in der Biotonne
Plastikbeutel bilden noch immer den größten Störstoff-Anteil in Biotonnen. Nicht nur herkömmliche Plastikbeutel bestehen aus »Erdöl«, auch »kompostierbare Plastikbeutel und -tüten« dürfen einen Anteil »Erdöl« enthalten, der aber grundsätzlich biologisch abbaubar sein muss. Innerhalb des Produktionsprozesses werden jedoch in den Kompostieranlagen die als »kompostierbar« bezeichneten Beutel meist nicht vollständig biologisch abgebaut. Solche Beutel und Tüten …
Dez. 31 2018
F wie … Franziskus
Jorge Mario Bergoglio. Papst Franziskus. Ein Papst, wie es ihn nie zuvor gegeben hat. Einer, der die Dinge beim Namen nennt, weshalb der Filmtitel »Ein Mann seines Wortes« von Regisseur Wim Wenders und anderen sehr treffend gewählt wurde. Ja genau: Er sagt was er denkt, er tut was er sagt, er lebt es. Natürlich hat …
Dez. 31 2018
Innenministerium lässt ÖDP-Volksbegehren »Rettet die Bienen!« zu
Kreisvorsitzende Agnes Edenhofer: „Die größte Chance für den Naturschutz seit Jahrzehnten“ Das bayerische Innenministerium hat am 15. November 2018 bekannt gegeben, dass das von der ÖDP initiierte Volksbegehren »Rettet die Bienen und Schmetterlinge – Stoppt das Artensterben« zugelassen wird. 94 700 Unterschriften wurden gesammelt, darunter auch rund 1 500 aus dem Landkreis Weilheim-Schongau. „Wir sind überglücklich, dass …
Neueste Kommentare