Eine indische Lektion ist mehr als nur mit den Fingern essen Vor einigen Jahren machte ich eine Reise nach Indien. Ich war sehr neugierig auf die indische Lebensart und die indische Küche. In einem kleinen Restaurant konnte ich für ein paar Wochen mitarbeiten. Es wurde mir ein Bett in einer indischen WG mit gleichaltrigen Indern …
Schlagwort: Ernährung
Dez. 31 2014
Ernährungskultur heute – Unsere Ernährung als Kreislauf (1)
Die großartige und völlig kostenlose Arbeit der Natur Die Ernährung verhält sich wie ein Chamäleon: je nach Blickwinkel schillert sie in den unterschiedlichsten Farben. Eine Vielzahl an Unstimmigkeiten, entgegengesetzten Meinungen und verschiedensten Empfehlungen begegnen uns hier. Diverse Diäten überbieten sich mit den unterschiedlichsten Gesundheitsempfehlungen und Abnehm-Erfolgen. Unter diesem Gesichtspunkt werden Lebensmittel meist in »gut« und …
Dez. 31 2014
»Grüne Ernährung«
„Das hält die Partei zusammen, hat mit jedem und jeder was zu tun, und das ist auch gut zu mobilisieren, weil’s ein Anliegen von allen Menschen ist: was ess ich?“ Claudia Roth im Interview auf dem Parteitag der Grünen in Hamburg Der erläuternde Kommentar Das war der Hit bei den Grünen: Steuergerechtigkeit ade, hin zur …
Okt. 31 2014
Aus meinem Tagebuch 10/2014
»Wandern, Walken, Abstressen, den einmaligen Panoramablick genießen«, so lockt das Schild in der Gondel, die mich den Berg hinunterbringt. Durch die Partnachklamm und hinauf bis zum Eckbauer habe ich es tatsächlich geschafft. Nachdem ich wieder ganz gut zu Fuß unterwegs bin und weiß, wie es ist, wenn man krankheitsbedingt kaum laufen kann, war die Bergwanderung …
Aug. 31 2014
Aus meinem Tagebuch 08/2014
Wie es um den Tierschutz bestellt ist, haben die Recherchen von »Report« gezeigt. Wenn ich auch noch nicht ganz Vegetarier bin, angesichts der modernen Tierhaltung u. a. von Schweinen könnte man es noch werden. Dass da jemand die für die Haltung in Massen zu kleinen, unrentablen und damit unbrauchbaren Ferkel totschlägt, sorgt für einen großen …
Juni 30 2014
Extrem hohe Messwerte bleiben geheim
Immer noch sorgt Tschernobyl für hohe radioaktive Belastungen bei Pilzen und Wildschweinen Als ehemaliger langjähriger Strahlenschutzbeauftragter befasse ich mich schon viele Jahre mit den nachwirkenden Folgen des Reaktorunglücks von Tschernobyl. Eine nachwirkende Folge ist, dass Pilze und vor allem Wildschweine noch immer teilweise sehr hohe radioaktive Belastungen aufweisen. Und dies nach nunmehr 28 Jahren. (Tschernobyl …
Mai 31 2014
Leben wir in einer Bananenrepublik?
Vier Beispiele für verkorkste Gesetze – Gammelfleischbetrüger, Gentechnikfreaks und Lebensmittelpanscher werden geschützt – Verbraucher sind die Gelackmeierten! „Lebensmittel waren noch nie so sicher wie heute!“ – Wenn es nach der Nahrungsmittelindustrie geht, ist die foodwatch-Kritik an den Zuständen im Lebensmittelmarkt nichts als Panikmache und böswillige Effekthascherei! Aber: Wie entstehen dann all die Skandale mit Gammelfleisch, …
Apr. 30 2014
Ende der Trockenzeit – Wasser ist Leben (14)
Schon Anfang März hat es mehrmals geregnet Während in Deutschland der nicht stattgefundene Winter zu Ende geht, ist hier das Ende der Trockenzeit in Sicht. An der Südostseite der Bergkette, wo ich arbeite, lässt der Regen immer noch etwas länger auf sich warten, denn die ersten Wärmegewitter und Wolken, die das ersehnte Nass bringen, regnen …
Feb. 28 2014
»Desan Potoprèns« – Runter nach Port au Prince (13)
Eine meiner üblichen Fahrten quer durchs Land [important] Meine Mitfahrer: Fritzner, zirka 45, Amerikaner haitianischer Herkunft, Inhaber einer Consultingfirma, die für das Projekt eine Marktstudie macht; sympathisch Andreus (»Andreüs«), 53 einer unserer Vorbild-Bauern, doch lokal nicht beliebt Sevenson, sein 11-jähriger Sohn, wirkt überdurchschnittlich intelligent Amando, 25, Lehrer an der Schule Mara, bei Mare Rouge, eher …
Neueste Kommentare