Auf ein Wort … liebe genervte, erschöpfte und gestresste Mitmenschen: Wie wär’s mit ein paar guten Vorsätzen für 2017? Wenn ein alter Mann, wie ich, sich zu unschönen Begleiterscheinungen des digitalen Zeitalters äußert, ist Vorsicht geboten: „Schon wieder so ein Opa, der uns weismachen will, dass früher alles besser war!“ Keine Angst, ich bin eigentlich …
Schlagwort: Medien
Nov. 30 2016
»Gute Nachricht« konterkariert: »Grünes Fahren«
„Alternative Antriebe werden gefragter: auf Europas Straßen sind immer mehr Autos mit Elektromotoren und Hybridantrieben unterwegs.“ (…) Quelle: Münchner Merkur, 29./30. Oktober 2016 Der »fahrspaßige« Kommentar: Die obige Botschaft überrascht uns auf der Titelseite einer Tageszeitung. Wer aber die Beilage »Auto & Motor« dieser Ausgabe liest, wird ganz anders eingestimmt. Da heißt es: „Vom Van …
Nov. 30 2016
BILD-PROPAGANDA „Oh doch, es gibt gute und böse Bomben!“
„Der derzeit beliebteste und erfolgreichste Satz der staatlich russischen Propaganda lautet: „Es gibt nicht gute und böse Bomben.“ … „Gerechte Bomben fielen auf Saddam Husseins Truppen in Kuwait. Gerechte Bomben trafen deutsche Stellungen in der Normandie. Gerechte Bomben beendeten die Nazizeit und schufen Raum für eben jene Pressefreiheit, unter deren Schutz heute Männer wie Augstein, …
Nov. 30 2016
Propaganda oder gar Volksverhetzung? Infos für Kinder über „Menschenrechtsverletzer“ Putin
„Der russische Präsident Putin führt derzeit zwei Kriege. Einen in der Ukraine und einen in Syrien. Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande wollen Putin dazu bewegen, mit beiden Kriegen aufzuhören. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren, weil Putin sich nicht an internationale Regeln hält. Er ist der Ansicht, dass er den russischen Einfluss in der …
Mai 31 2016
Auf Facebook: Alle Terroristen = Moslems
Der Europa-Abgeordnete der CSU, Albert Deß, hat die Anschläge von Brüssel auf Facebook wie folgt kommentiert: „Nicht alle Moslems sind Terroristen, aber alle Terroristen sind Moslems.“ Der lehrreiche Kommentar: Herr Deß scheint über eine recht einseitige Wahrnehmung zu verfügen, denn sonst wäre ihm nicht entgangen, dass die Mörder der RAF mit Gudrun Ensslin sogar eine …
Apr. 30 2016
Aus meinem Tagebuch 04/2016
Denkanstoß 1: Es gibt Alphas, Betas, Gammas und Omegas. Alphas sind die Anführer, Betas die Fachleute, Gammas die Mitläufer – die wichtigste Gruppe sind die Omegas, die Querdenker, die auch Widerstand leisten und deshalb gemobbt werden. Denkanstoß 2: Beeindruckt hat mich u. a. auch die Buchbesprechung im letzten OHA von Hans Schütz und die durch …
Feb. 29 2016
Buchbesprechung: Wie das digitalisierte Leben die Gesundheit und die Zukunft unserer Kinder ruiniert
Buchbesprechung von Hans Schütz Kritische Geister haben es irgendwie schon immer geahnt, irgendwie gespürt. Die zunehmende Eroberung all unserer Lebensbereiche durch digitale Medien ist etwas Ungutes, etwas Bedrohliches. Wer sich aufgrund eines entsprechenden Unbehagens dann daran machte, sich Faktenwissen anzueignen, wozu unter anderem auch der OHA immer wieder seinen Beitrag geleistet hat, der konnte schließlich …
Jan. 31 2016
Wenn zwei das Gleiche tun … ist es noch lange nicht dasselbe!
Von »wahren Deutschen«, Flüchtlingen und Ministern Was man in diesen Wochen immer wieder erleben kann, ist mit der alten Redewendung in der Titelzeile wohl zutreffend beschrieben: Da werden tatsächliche – oder auch nur vermutete – »Ungeheuerlichkeiten«, begangen von Flüchtlingen und Migranten, als Beweis für den Untergang des christlichen Abendlandes zitiert – so, als ob es …
Dez. 31 2015
Methoden, die uns auf Linie bringen
Der Begriff »Querfront« soll alle diffamieren, die nicht spuren Meinungsmache bestimmt wesentlich die politischen Entscheidungen, meint Albrecht Müller von den NachDenkSeiten (NDS). Darüber hat er auch einige Bücher geschrieben. In Vorträgen bringt er treffende Beispiele, wie es gelungen ist, durch Kampagnen in nahezu allen perfekt abgestimmten Leitmedien die öffentliche Meinung und damit auch die vom …
Neueste Kommentare