Wenn wir über Klimaschutz reden, denken wir oft an erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität. Dass aber auch Moore ganz entscheidend zur CO2-Speicherung beitragen ist vielen oft nicht bewusst. Das Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil des BUND Naturschutz lädt Spaziergänger und Fahrradfahrer am Seeweg von Herrsching nach Fischen recht herzlich zu einem Besuch zu der Ausstellung „Moore …
Schlagwort: Umwelt
Feb. 01 2022
Mobilität
Die alteingesessenen Peißenberger Vroni und Lorenz Rohrner mit ihren neuen Nachbarn Karin und Harald Mansfeld im Wohnzimmer der Rohrners H: Also, Vroni, ich muss schon sagen, dein arabischer Honigkuchen macht diesen verregneten Sonntag zu einem Feiertag für mich. V: Danke, Harald. Ja, und es freut mich sehr, dass er dir den Regentag verschönt. K: Die …
Jan. 28 2022
Müssen wir bald mit schmutzigem Frackinggas heizen?
Mit Entsetzen habe ich am letzten Wochenende auf Seite 1 der »Heimatzeitung« Merkur gelesen: »Habeck setzt im Notfall auf US-Erdgas«. Mit »Putin dreht uns den Gashahn zu« oder ähnlichen Parolen wird uns in den Leitmedien suggeriert, wer schuld ist an dem Dilemma. Wohl ganz im Sinne der Schmutziggas-Lieferanten und deren Geostrategen. Unsere »Heimatzeitung« titelte gar …
Sep. 10 2021
S wie … Solidarität
Ein Bekannter, der in Rumänien aufgewachsen war, erzählte folgende Begebenheit aus seiner Kindheit: In der Dorfschule, die er besuchte, wurde immer wieder einmal für die ärmsten Kinder Geld gesammelt. Als das Kind mit den reichsten Eltern den geringsten Betrag mitbrachte, fragten die anderen nach dem Grund, denn seine Eltern seien doch reich. Es fragte zuhause …
Mai 07 2021
Die Bahn baut um! – Oder: der arme kleine Flussuferläufer
Die Erneuerung einer Bahnbrücke im Isental bei Erding hat das Wohnzimmer des klitzekleinen Flussuferläufers (Actitis hypoleucos) »beeinträchtigt«. Daher mussten mit einer Ausgleichsmaßnahme nach der Eingriffs-Ausgleichs-Regelung neue Brutmöglichkeiten geschaffen werden. Die fand man im Landkreis Weilheim-Schongau, am Lech bei Kinsau. Wie nun kommt der kleine Piepmatz zu seiner neuen Wohnung? Über die Autobahn sind es rund …
Mai 07 2021
Das Lieblingsabkommen der Fracking-Industrie
Fracking ist eine dreckige und gefährliche Technik. Unter hohem Druck werden dabei Wasser und Chemikalien in schwer zugängliche Gasvorkommen tief in der Erde gepresst. In den USA hat der großflächige Einsatz dieser Technik für einen Gasboom gesorgt – mit hohem Risiko für das Grundwasser, einem enormen Wasserverbrauch sowie gefährlichen und extrem klimaschädlichen Gasaustritten. In Deutschland …
Juli 31 2020
Regenwald am Amazonas: Globale Bedeutung und Schutz durch nachhaltige Nutzung
von Dr. Rainer Putz (gekürzte Fassung) Artenreichtum, Klimaschutz und riesiger CO2-Speicher – diese Assoziationen sind eng mit den tropischen Regenwäldern verbunden. Und obwohl die Regenwälder am Amazonas 10 000 Kilometer von uns entfernt sind, sind wir mehr von ihnen abhängig als wir uns oftmals vorstellen. Regenwald unerlässlich für das Ökosystem Erde Der Regenwald am Amazonas bindet …
Juli 31 2020
Technologie mit Katastrophenpotenzial – Was sind »Gene Drives«?
Wir erleben momentan das größte Artensterben seit den Dinosauriern. Diesen unwiederbringlichen Verlust an Biodiversität müssen wir stoppen, wo immer das noch möglich ist. Das bedeutet auch, dass Technologien, die ganze Ökosysteme verändern oder sogar zerstören können, verboten werden müssen. Weltweit wird derzeit darüber debattiert, wie wir mit einer solchen Technologie, den sogenannten Gene Drives, umgehen …
Dez. 31 2019
Warum Waldbaden, wenn man einen Garten hat?
Der Gesundheitstipp des Monats – eine Glosse von Hans Schütz Waldbaden ist out, Gartenbaden ist in, so könnte man den neuesten Trend in der Wellnessbranche beschreiben. Wer einen Garten sein eigen nennt, der muss sich zunächst nur eine möglichst antike Gartenbank aus original japanischem Kirschholz, möglichst in winterlichen Vollmondnächten geschlagen, hineinstellen. Am besten geeignet sind …
Neueste Kommentare