Kategorie: Alle Artikel

Landkreis Weilheim-Schongau plant Gründung eines Landschaftspflegeverbandes

Schongaus Stadtrat sieht vorerst keinen Anlass, dem Verband beizutreten Die Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Weilheim-Schongau erhielten bereits im Juli vom Landratsamt einen Brief mit der Bitte um Klärung, ob Interesse an einer Mitgliedschaft in dem geplanten Landschaftspflegeverband besteht. In der Stadtratssitzung im September schilderte Stadtförster Klaus Thien zunächst, unter welchen Voraussetzungen die Gründung …

Weiterlesen

O wie … Organspende

Wie viele von uns machen sich tatsächlich Gedanken darüber, dass ein relativ unbeschwertes Leben nicht selbstverständlich ist? Natürlich sind wohl alle froh und so manche/r auch dankbar dafür, wenn das meiste im Leben gut und glatt läuft. Es sei jedem Menschen von Herzen gegönnt. Allerdings ist es schon wichtig, dass wir uns zumindest ab und …

Weiterlesen

Wahlkampfveranstaltung mit AfD-Mann Björn Höcke

Persönliche Eindrücke vom 4. September aus der Peitinger Schlossberghalle An der Eingangstüre muss ich mein Getränk, meine Süßigkeiten, mein Transparent und meine Trillerpfeife draußen lassen. Der Auftakt beginnt mit 20-minütiger Verspätung, mit lauter Marschmusik und Standing Ovations. Reno Schmidt, der AfD-Kreisvorsitzende in WM-SOG, hält die Begrüßungsrede. Er bedankt sich bei den Gegendemonstranten für die „Gratiswerbung“ …

Weiterlesen

Neue Bewegung in Bayern: Solidarität durch »Frauen helfen Frauen«

Hast du bereits geboren und willst dein Wissen an junge werdende Mütter weitergeben? Mit dieser Frage suche ich (Kristina Marita Rumpel) nach Müttern, die sich angesichts des Hebammen-Mangels engagieren wollen. Keine Schwangere soll mehr allein gelassen sein, wenn das Netzwerk aus Mentorinnen greift und die Lücke füllt: Jede dritte Schwangere findet aktuell keine Hebamme in …

Weiterlesen

Verschlafen CDU/CSU/SPD die Zukunft?

Foto: Bernhard Maier

Versäumnisse der Bundesregierung und fehlendes Handeln nach der Bayerischen Verfassung Die Bundeskanzlerin und ihre Minister schwören bei Amtsantritt »zum Wohle des deutschen Volkes« zu arbeiten. Doch die Realität zeigt uns etwas anderes. Die Klimaziele der EU werden durch die Bundesregierung nicht eingehalten. Der Braunkohle-Abbau geht weiter mit Flächenzerstörung und allein dadurch wird eine zu hohe …

Weiterlesen

Plastikfolien – hauchdünne High-Tech-Produkte (4)

Der Verzicht auf »Plastikbeutel«, korrekter »Kunststofftaschen«, ist in vielen Geschäften bereits problemlose Realität. Der Verzicht auf die hauchdünnen Kunststoff-Folien dagegen erscheint wesentlich schwieriger. Diese Folien sind ein idealer Schutz für alles, was für längere Zeit frisch und saftig gehalten werden soll. Aus den Frischhaltetheken der Supermärkte sind sie nicht wegzudenken, weil sie die Ware nicht …

Weiterlesen

Aus meinem Tagebuch 10/2018

Für die OHA-Rubrik »Vor zwanzig Jahren« lese ich oft etwas, was mich auch heute noch bewegt. Waren es damals die Begriffe wie »Aufschwung« und »Zuversicht«, die der bis 1998 amtierende Kanzler Helmut Kohl dem Wahlvolk einbläute und damit für beste Stimmung sorgte, ohne irgendwas Konkretes mitzuteilen, so waren es Jahrzehnte später in Bayern Seehofers paradiesische …

Weiterlesen

Verantwortungslose Geschäfte: Stopp RWE – Zeit zu kündigen

Der RWE-Konzern ist Energiewende-Verhinderer Nr. 1 in Deutschland. Denn RWE betreibt noch immer die gefährlichen Atomkraftwerke in Lingen und Gundremmingen, will den Hambacher Wald roden und weiter klimaschädliche Braunkohle in gigantischen Mengen verfeuern. Doch immer mehr Menschen sind empört über die verantwortungslose Geschäftspolitik von RWE. Deshalb steigen auch die Stromwechsel-Zahlen langsam an. RWE und Konzerntöchter …

Weiterlesen

Glyphosat schädigt Bienen!

Gefahren gehen auch von bisher als unbedenklich eingestuften Mengen aus Eine neue Studie hat bisher unbekannte Gefahren von Glyphosat für Insekten nachgewiesen. Das Pflanzengift stört die Darmflora von Honigbienen, was zu einem geschwächten Immunsystem der Tiere führt. Die Bienen werden dadurch anfälliger gegenüber Krankheitserregern und haben ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko. Besonders erschreckend sind die Ergebnisse, weil …

Weiterlesen