Beiträge des Autors
Juli 01 2022
Was ändert Putins Verhalten?
Das Schwache ist im Tierreich wertlos und wird beseitigt, wird »einverleibt«, Putins Betrachtung der Ukraine und anderer. Tierisch haben dann auch seine Männer als Sieger die fremden weiblichen »Herdenmitglieder« besprungen. Menschliche Ebene wäre die Einhaltung des Schutzvertrages durch Russland, Briten und Amerikaner gewesen, als die Ukraine ihre sowjetischen Atomwaffen abgeben musste. Die jetzt unbeschreiblichen Zerstörungen …
Juni 21 2022
»Affecting Memory« – Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes
Ausstellung vom 17. Juni bis 9. September 2022Markgrafenstraße 67, 10969 Berlin Als Beitrag zu der Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes »Affecting Memory« zeige ich eine Installation zu meinen Kunst-Aktionen gegen das Ehrenkreuz für den deutschen Hauptkriegsverbrecher Alfred Jodl. Einerseits schützen deutsche Staatsanwälte und RichterInnen die rechtswidrige Verehrung des NS-Massenmörders und andererseits haben sie „ein besonderes Strafverfolgungsinteresse“ …
Juni 05 2022
Soll die Gesundheitspolitik weltweit gesteuert werden?
Noch ist es nicht so weit. Denn auf der 75. Weltgesundheitsversammlung (WHA = World Health Assembly), die vom 22. bis 28. Mai 2022 in Genf stattfand, konnte sich die geplante Neuordnung, für alle bestimmen zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben, nicht durchsetzen. Die Möglichkeit, allen Menschen »medizinische«, also pharmazeutische »Behandlungen« aufzuzwingen …
Juni 02 2022
A wie … Alarmglocken
Ach ja! Derart viel Neues, das uns täglich überrollt und kaum mehr atmen lässt. So gibt es diesmal nur einige dieser Punkte mit Anmerkungen dazu. Information: In der Tiefgarage lag ein Einkaufswagenchip. Oben: www.corona-ausschuss.de. Unten: »Informieren Sie sich«. Klar, wer wirklich wissen will, hat heute Zugang zu vielerlei Quellen. Hochinteressant, dass bei den Montagsspaziergängen in …
Juni 01 2022
Wachstum
Die Schafkopfer Anton Reindl, Erich Mohr und Richard Huber im Gasthof Dachsbräu in Weilheim R: Grüß euch. A und E: Servus. R: (während er sich setzt) Bevor ich’s vergess’, grad wie ich mich in den Sattel schwing, ruft mir meine Frau zu, dass der Hartl später kommt. E: Dem ist gestern Brennholz geliefert worden und …
Mai 30 2022
Aus meinem Tagebuch 05/2022
Nach ein paar erholsamen Tagen, die wir – Renate und ich – im Schwarzwald verbrachten, hat uns der Alltag wieder in Beschlag genommen. Wir waren dort in herrlicher Umgebung auf wunderschönen Wegen und Pfaden sehr viel zu Fuß unterwegs. Mal über Stock und Stein durch Berge und Täler zu wandern, hat schon seinen besonderen Reiz. …
Mai 21 2022
Mitmachen bei der #Krautschau
Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das Bewusstsein für unsere wilden Pflanzen in der Stadt und im Siedlungsbereich stärken soll. Hierbei werden Pflanzen, die in Pflasterfugen oder Mauerritzen wachsen, bestimmt und mit Kreide markiert. Das Naturschutz- und Jugendzentrum bietet im Landkreis Starnberg #Krautschau-Spaziergänge für Schulklassen an, um damit die Überlebenskünstler in den Ritzen in den …
Mai 21 2022
Nahwärme für die Energiewende
12 Kommunen und der Landkreis Miesbach treffen sich im Rahmen des Energieeffizienznetzwerks für Kommunen im Oberland in Gmund am Tegernsee Bürgermeister Alfons Besel (Gemeinde Gmund am Tegernsee) freute sich sichtlich, dass seine Gemeinde das dritte Netzwerktreffen ausrichten durfte. Er begrüßte alle seine Bürgermeisterkollegen und Netzwerkbeauftragten der teilnehmenden Gemeinden. Zum Abschluss der Veranstaltung lud er alle …
Mai 21 2022
Drei Wochen lang jeden Tag Programm für junge Klimaschützer
Anfang Juli startet das Kinder-Klima-Camp im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil. Nach dem großen Erfolg letztes Jahr findet es wieder als Tagesprogramm für Schulklassen von der vierten bis zur achten Jahrgangsstufe statt. Lehrerinnen und Lehrer können zwischen 8 Themen wählen und mit ihren Klassen von 4. bis 27. Juli 2022 an den Projekttagen teilnehmen. Ob bei …
Neueste Kommentare