Die Landräte von 1990 bis 2020 (Hier geht’s zu Teil 1) In meiner ersten Periode von 1990-96 war Manfred Blaschke Landrat. Das alles beherrschende Thema in dieser Zeit war die Abfallwirtschaft. Heftig umstritten war die Art der Müllbehandlung: verbrennen oder sortieren und verwerten? Hier waren sich im Kreistag fast alle einig und auch wir setzten …
Schlagwort: Kommunalpolitik
Apr. 30 2021
Schongau: Die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt
Die von ALS und Grünen beantragte Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes wurde mit 14:11 Stimmen abgelehnt. – Die Mehrheit im Schongauer Stadtrat schafft einfach nicht, was andere Kommunen im Landkreis längst beschlossen haben. Jahrzehntelang haben Bürgermeister und Ratsmitglieder in Schongau vergeblich nach einem Zeitpunkt gesucht, der es zulässt, den Gewerbesteuer-Hebesatz anzupassen. Längst haben andere Städte und Gemeinden …
Apr. 30 2021
Klage gegen Novelle des Kommunalrechts
Landkreis Weilheim-Schongau: Kreisrat Peter Maier reicht Klage ein Zusammen mit knapp 30 Kommunalpolitiker*innen und der LINKEN. Bayern reicht Kreisrat Peter Maier eine Popularklage gegen die Gesetzesänderung des Kommunalrechts ein. Ferien- und Sonderausschüsse stellen für die Kläger*innen einen inakzeptablen Eingriff in die kommunale Demokratie dar. Zwei Drittel der gewählten Mandatsträgerinnen können bis zum Jahresende von kommunalen …
März 31 2021
Keine Maskenpflicht bei Sitzungen – Kommunalpolitische Gremien können selbst entscheiden
Für Gemeinderäte und Mitglieder kommunalpolitischer Gremien gilt in Bayern keine allgemeine Maskenpflicht. Nach Angaben des Innenministeriums sind Sitzungen gesetzlich vorgeschriebener Gremien „als Teil der staatlichen Exekutive“ grundsätzlich von den entsprechenden Regeln zum Infektionsschutz ausgenommen. Im Rahmen des Hausrechts und der Sitzungsordnung könne der Vorsitzende eines Gremiums zwar eine Maskenpflicht für die Mitglieder anordnen, sagte ein …
Feb. 28 2021
Kommunalpolitik: Der Kreistag trotzte dem Virus
Die Kreistags-Sitzung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen am 17.12.2020 fand in Krün trotz der fortdauernden Pandemie statt. Reduziert auf Wichtiges, mit umfänglicher Vorsicht, und im Einklang mit den geltenden Bestimmungen.Den GRÜNEN war dies nicht genug. Sie forderten in einem Eilantrag: Corona-Testzwang für alle Teilnehmer Vermummungsgebot mit FFP2-Masken Den zukünftigen Ausschluss der Mehrheit der Mandatsträger durch Verkleinerung auf …
Jan. 31 2021
Weilheim-Schongau: Kreistagssitzung vom 11.12.2020
War es Liebe zu unserer Bayrischen Heimat, wie Regina Schropp (parteilos) auf ihrer Homepage schreibt? Oder war es ihr Harmoniebedürfnis den Ex-AfD-Kollegen aus dem Weg zu gehen, warum die inzwischen »politisch Heimatlose« sich zur Kreistagssitzung entschuldigt hatte? Einerseits könnte man sagen, dass sie ihrer Pflicht als Mandatsträgerin nicht nachkommt. Andrerseits könnte man sagen, dass solange …
Jan. 31 2021
Klimaschutz im Landkreis Weilheim-Schongau
Ein bisserl ist er ja dank des Virus ins Hintertreffen geraten, der Klimaschutz. Zeit also, um an dieses Thema zu erinnern. Wir alle sind ja für Klimaschutz. Wer dann auch – soweit er kann – aktiv werden möchte, bekommt jede Menge Unterstützung. Hilfe gibt es auch auf Landkreis-Ebene. Wer nachsehen möchte, ob sein Häuschen denn …
Dez. 31 2020
Zum Nachtragshaushalt im Kreistag
Rückblick auf die Sitzung vom 30. Oktober 2020 Es gibt wohl keinen Haushalt ohne Nachtragshaushalt. In Corona-Zeiten, wo einerseits die Gewerbesteuer sinkt und gleichzeitig die Ausgaben enorm steigen, ist dies verständlicherweise eine besondere Herausforderung. Das Gesundheitssystem ist am Limit. Wenn dann noch eine Geburtenstation auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, dann fehlen den freiberuflichen Hebammen die …
Nov. 30 2020
Grundsteinlegung und Hebauf der Berufsschule Weilheim
Am 2. Oktober fand die feierliche Grundsteinlegung und der Hebauf zum Neubau der Weilheimer Berufsschule statt. Wir haben entschieden – im Gegensatz zum Spatenstich – am Hebauf teilzunehmen, denn unsere Fraktion sieht die Investition in die Ausbildung unserer Jugendlichen grundsätzlich als wichtige und zwingend notwendige Maßnahme an. Wir haben uns immer dafür eingesetzt, dass die …
Neueste Kommentare